„Auf den Spuren der Biber an der Blies“ ist eine Führung betitelt, die von der Naturwacht Saarland angeboten wird.
Seit seiner Wiedereinbürgerung lebt der europäische Biber auch wieder an Gewässern der Biosphärenregion Bliesgau. Als Sympathieträger ist er aufgrund seiner anatomischen Besonderheiten zwar weitgehend bekannt, jedoch dürfte den meisten Menschen seine heimliche Lebensweise verborgen sein. Im Rahmen der Veranstaltung werden deshalb Ökologie, Lebensraumansprüche sowie das Sozialverhalten des größten europäischen Nagetieres erläutert. Zudem werden praktische Hinweise zum Erkennen der Anwesenheit von Bibern an Gewässern vermittelt.
Gebietsranger Michael Keßler wird den Teilnehmern eine spannende und erkenntnisreiche Führung durch ein Biberrevier an der Blies vermitteln.