schliessen

Erlebnisweg Wintringer Hof

Im Projekt „Vielfalt (er)leben ohne Barrieren“ von EUROPARC Deutschland e.V. wurden mit Fördermitteln der Aktion Mensch Info-Tafeln und eine Broschüre in Leichter Sprache zu Themen wie Tierhaltung und Apfelanbau auf dem Bio-Bauernhof gestaltet.

Besucher*innen des Hofladens können sich mit der Broschüre und den Info-Tafeln auf eigene Faust von der ökologischen Haltung der Hühner und Schweine überzeugen. Und vielleicht macht das auch Lust, mal an einer der Hofführungen teilzunehmen.

Hintergrund
Leichte Sprache ist eine Ausdrucksweise des Deutschen, die auf besonders leichte Verständlichkeit abzielt. Das Regelwerk dazu wird vom „Netzwerk Leichte Sprache“ herausgegeben und ständig weiterentwickelt.
 

Das Wichtigste in Leichter Sprache lautet:
Der Wintringer Hof ist ein besonderer Bauern-Hof.
Er ist ein Bio-Bauern-Hof.
Am Hof gibt es jetzt einen neuen Erlebnis-Weg.
Auf dem Erlebnis-Weg sehen Sie den Hof.
Am Weg stehen Schilder mit Infos und Spielen.
Sie dürfen den Erlebnis-Weg immer gehen.
Der Erlebnis-Weg ist kostenlos.

junge Besucherin an der Station zum Thema "Hühner"

junge Besucherin an der Station zum Thema "Hühner"

Hühner am Wintringer Hof

Hühner am Wintringer Hof

ein Schwein, das die Schnauze durch die Gitter seines Stalles schiebt

Schwein von vorne

Startpunkt: 

Hofladen und Gewächshaus

Schwierigkeitsgrad: 

mittel
Asphalt, zum Teil mit deutlicher Steigung

Nachhaltige Anreise: 

Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe.

www.saarfahrplan.de

Parken/Anfahrt mit dem Auto:

Auf dem Gelände des Wintringer Hofs stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung

Länge: 

ca. 500 m

Geeignete Jahreszeit: 

zu jeder Jahreszeit begehbar

Dauer: 

ca. 20 min 

Führungen: 

Für Gruppen besteht die Möglichkeit den Wintringer Hof mit all seinen Facetten mit der Natur- und Landschaftsführerin Gabi Hoffmann oder einem Landwirt des Hofes zu entdecken. Lernen Sie dabei die Grundlagen einer ökologischen Landwirtschaft und den Hofladen mit den hofeigenen Produkten kennen.

Kontakt: Gabi Hoffmann, Tel. (0 68 05) 90 24 11, E-Mail: wintringerhof@lebenshilfe-oberesaar.de

Auf Wunsch kann dazu auf dem Hof eine Verköstigung mit leckeren regionalen Produkten bestellt werden. Preise auf Anfrage.