schliessen

Mit dem Ökologischen Rucksack durch den Blieskasteler Wald 

Familien, Kinder, Jugendliche und Wanderer erwartet ein spannender Erlebnisweg im Blieskasteler Kurwald. 

Begleiten Sie den Saarländer Paul durch den Tag: Mit seiner Familie lebt er in einem Haus im Bliesgau. Er trägt lieber Jeans und T-Shirt als Anzug. Abends schwenkt Paul gerne mit Nachbarn oder schaut fern. Er arbeitet in einem modernen Büro, zu dem er täglich 6 km mit dem Auto fährt. Er liebt die Natur und geht in seiner Freizeit gerne wandern. Mehrmals in der Woche kauft er ein – meist beim Discounter, manchmal aber auch beim Laden um die Ecke. An Umweltthemen ist Paul sehr interessiert und möchte der Natur durch seinen Lebensstil möglichst wenig schaden – ohne auf Genuss vollständig zu verzichten.

Im Laufe des Themenwegs beschäftigt sich Paul mit dem Konzept des ökologischen Rucksacks und sieht einen Tag lang genauer hin: Er möchte herausfinden, wie sich sein Alltag auf die Umwelt auswirkt - also wie "groß" der Rucksack ist, den er mit sich durch das Jahr trägt - und wie er das Gewicht seines Rucksacks senken kann. Machen Sie sich auf den Weg, um gemeinsam mit Paul herauszufinden, was alles in einem ökologischen Rucksack steckt!

Stehwippe mit dem Vergleich von Fahrrad und Auto, im Hintergrund eine Gruppe Wanderer

Große Stehwippe: Auto vs. Fahrrad

Rucksack weltweit: Wieviel wird in anderen Teilen der Erde konsumiert?

Startpunkt mit Riesen-Rucksack

Startpunkt: 

Der Einstieg befindet sich am Ende des großen Parkplatzes der MediClin Bliestal Kliniken Blieskastel, Haus A, Auffahrt Straße “Zur Kurklinik”. 

Schwierigkeitsgrad: 

leicht (Waldweg, moderate Steigung mit kurzem Steilstück am Ende des Rundwegs)

Nachhaltige Anreise: 

www.saarfahrplan.de

Mit der Regionalbahn bis Bhf Blieskastel-Lautzkirchen. Von hier aus mit der Buslinie 531 direkt zur Klinik (Haltestelle "Bliestal-Kliniken").

Parken/Anfahrt mit dem Auto:

MediClin Parkplatz 

Von Autobahn A8, Ausfahrt Einöd - Richtung Blieskastel.

Länge: 

2 km

Geeignete Jahreszeit:

ganzjährig

Dauer: 

1,5 Stunden

Unser Tipp: 

Das Faltblatt “Mit dem ökologischen Rucksack durch den Blieskasteler Wald” gibt einen guten Überblick über alle Stationen und das Quiz für schlaue Kids sorgt für eine extra Portion Spaß!