schliessen
blühender Wundklee
Ausbildung in Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) Grundkurs

Die Ausbildung findet an sechs Wochenenden jeweils freitags und samstags statt (die letzten Termine Ende September). Hier sind die ersten beiden Kurstermine. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Frau Geiger.

Lernen Sie etwas über die Kräuterheilkunde und erfinden Sie sich neu.

Inhalte der Ausbildung:

  • Historie der Kräuterheilkunde
  • Wissenschaftliche, erfahrungs- und volksheilkundliche Aspekte zu Pflanzen und deren Heilanwendungen
  • Pflanzeninhaltsstoffe und ihre Wirkungen
  • Kräuterexkursionen
  • Ernte und Zubereitung von Heilkräutern
  • Krankheitsbilder und deren Heilkräuter
  • Erstellen von individuellen Patientenrezepturen (z.B. Teemischungen, Blütenessenzen, Tinkturen)
  • Für den Eigengebrauch: Herstellung von Kräuteröl, Salbe, Tinktur, Blütenessenz
  • Patientenpersönlichkeiten mit Kräuterpersönlichkeiten in Verbindung bringen
  • Heilkräutermeditation
  • Schmankerl für den Gaumen: Kräuter probieren und naschen
  • Abschlußarbeit: Vorstellung einer Hausarbeit
Partner

1090 € für die gesamte Ausbildung (in 390 / 350 / 350 € Raten zahlbar)

Nächste Termine:
Koordinaten:
49.26530330727393, 7.331431997164896
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.

Bitte mitbringen:

  • Warme bequeme Kleidung
  • Hausschuhe
  • Sitzkissen
  • wetterfeste Kleidung
  • Schreibzeug
  • ein offenes Herz
  • Neugier und Experimentierfreude
Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

Wer mit Bus anreisen möchte, kann mit der 562 und R7 bist zur Haltestelle ,,Bahnhof Einöd Homburg" fahren und den Rest zu Fuß gegen.

Veranstalter:
Gabriele Geiger, Inhaberin der Heilpflanzenschule & Naturheilpraxis
Tel.: (0 68 48) 7 00 09 77
Referent / Leitung:
Gabriele Geiger
Treffpunkt & Koordinaten:
21.03.2025 | Freitag
Ausbildung in Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) Grundkurs
49.26530330727393, 7.331431997164896