schliessen
Einführung in Prinzipien der Bürgerbeteiligung und Grundlagen der Bauleitplanung

Werner Ried, VCD Saarland, gewährt Einblicke in die Planungsprozesse, die verkehrsplanerischen Maßnahmen zugrunde liegen:

Was ist ein Bebauungsplan?

Was ist ein Flächennutzungsplan?

Wie bin ich als Bürgerin oder Bürger betroffen?

Wohin entwickelt sich unsere Stadt?

Was ist die "Stadt für alle"?

Die Veranstaltung dient auch als Vorbereitung auf die Fußexkursion "Stadt für alle" am 20. September 2025.

Weitere Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit der Biosphären-VHS St. Ingbert finden Sie hier im:
Nachhaltigkeitsprogramm 2025 

Hier geht es direkt zu den Veranstaltungen mit Möglichkeit der Online-Anmeldung:
Veranstaltungsseite der Biosphären-VHS

Highlight
Partner

kostenlos

Nächste Termine:
17.09.2025
Mittwoch
18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist:
12.09.2025
Treffpunkt:
Schulungsraum VHS-Geschäftsstelle
Kaiserstraße 71
66386 St. Ingbert
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung und weitere Informationen: www.vhs-igb.de, 06894/13-726, vhs@st-ingbert.de

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

St. Ingbert ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof aus sind es 10 Gehminuten bis zum Schulungsort in der Fußgängerzone.

Veranstalter:
Logo der Biosphären-VHS St. Ingbert
Frank Ehrmantraut, Mitarbeiter der Biosphären-VHS St. Ingbert
Tel.: (0 68 94) 1 37 26
Referent / Leitung:
Dr. Werner Ried
Treffpunkt & Koordinaten:
17.09.2025 | Mittwoch
Einführung in Prinzipien der Bürgerbeteiligung und Grundlagen der Bauleitplanung
Schulungsraum VHS-Geschäftsstelle
Kaiserstraße 71
66386 St. Ingbert