schliessen
Eiskeller-Führung - Auf den Spuren unserer Vorfahren

Mit einer Länge von 26 Metern, 5 m Breite und einer Höhe von 4-6 m hat der Eiskeller beträchtliche Ausmaße. Auch die Architektur dieser Kaverne ist beeindruckend. Auffallend sind beispielsweise die aus dem Felsen herausgeschlagenen Podeste und Sandsteinbänke an den Wänden, die an eine Kultstätte denken lassen. Die Bearbeitungsspuren deuten auf das 18./19. Jh. hin. Eine Nutzung der Höhle in römischer Zeit konnte nicht belegt werden. Den Namen "Eiskeller" hat diese Höhle, da dort das ganze Jahr über eine gleichbleibende Temperatur herrscht. Heute dient der Eiskeller als Winterquartier für Fledermäuse.

Wichtiger Hinweis: Der Eiskeller ist nicht barrierefrei. Aufgrund von Temperatur und Stechmückengefahr ist das Tragen von langärmeliger Kleidung ratsam.

Highlight

Teilnahmegebühr: 5 €, Kinder bis 12 frei

Nächste Termine:
18.05.2025
Sonntag
10:00 - 11:00 Uhr
Anmeldefrist:
18.05.2025
18.05.2025
Sonntag
14:00 - 15:00 Uhr
Anmeldefrist:
18.05.2025
Treffpunkt:
Eiskeller an der L105 zwischen Bliesdalheim und Breitfurt, 66453 Gersheim


Koordinaten:
49.18033378139113, 7.245878575
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

www.gersheim.de/events

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

Anreise mit dem Bus z.B. mit dem "Biosphärenbus 501" bis Kirche Bliesdalheim

Veranstalter:
Gemeinde Gersheim
Referent / Leitung:
Elisabeth Gebhart
Treffpunkt & Koordinaten:
18.05.2025 | Sonntag
Eiskeller-Führung - Auf den Spuren unserer Vorfahren
49.18033378139113, 7.245878575
Eiskeller an der L105 zwischen Bliesdalheim und Breitfurt, 66453 Gersheim

Weitere Termine:
zurück
Weiter