schliessen
Foodsharing St. Ingbert - Informationsveranstaltung

Zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel werden aktuell jährlich in Deutschland weggeworfen. Die foodsharing-Bewegung hat sich zum Ziel gesetzt, Privatpersonen wie Betrieben zu ermöglichen, Lebensmittel mit anderen Menschen zu teilen, anstatt sie wegzuwerfen. In St. Ingbert sorgt eine ehrenamtlich agierende Gruppe dafür, das Thema foodsharing voranzutreiben. Neben regelmäßigen Treffen holen sogenannte Foodsaver bei kooperierenden Betrieben Lebensmittel ab, die andernfalls in der Mülltonne enden würden. Diese werden schließlich über die Plattform oder mittels öffentlichen Übergabeorten, genannt Fair-Teiler, weitergegeben. Daneben will foodsharing St. Ingbert mithilfe von Infoveranstaltungen und Gemeinschaftsaktionen auf Lebensmittelverschwendung hinweisen und Möglichkeiten zur Reduzierung aufzeigen.

Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, die Mitwirkenden und die Arbeit von foodsharing kennenzulernen und selbst aktiv zu werden.

Highlight
Partner

kostenfrei

Nächste Termine:
10.02.2025
Montag
19:30 - 21:00 Uhr
Anmeldefrist:
07.02.2025
Treffpunkt:
VHS St. Ingbert - Schulungsraum EG (Eingang Bücherei)
Kaiserstraße 71
66386 St. Ingbert
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung und weitere Informationen: www.vhs-igb.de, 06894/13-726, vhs@st-ingbert.de

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

St. Ingbert ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof aus sind es 10 Gehminuten bis zum Schulungsort in der Fußgängerzone.

Veranstalter:
Logo der Biosphären-VHS St. Ingbert
Frank Ehrmantraut, Mitarbeiter der Biosphären-VHS St. Ingbert
Tel.: (0 68 94) 1 37 26
Referent / Leitung:
foodsharing St. Ingbert
Treffpunkt: & Koordinaten:
10.02.2025 | Montag
Foodsharing St. Ingbert - Informationsveranstaltung
VHS St. Ingbert - Schulungsraum EG (Eingang Bücherei)
Kaiserstraße 71
66386 St. Ingbert