schliessen
Auszug aus einer Karte des Bannes Ensheim aus dem Jahr 1751 mit den Grenzmarkierungen rund um Rentrisch. Unten rechts sind der „große Stiefel“ und der „Sengster Hof“ eingetragen (Quelle: LHK, Abt. 702, Nr. 8735).
Grenzen mit großer Geschichte: Auf Spurensuche zwischen St. Ingbert und Rentrisch

Der Spellenstein steht sinnbildlich als Grenzmarkierung zwischen St. Ingbert und Rentrisch. Während des Mittelalters und der Neuzeit war in seinem Umfeld stets der Übergang der unterschiedlichen Territorien. Erst mit der Schaffung des Saargebietes im Jahr 1920 bzw. mit der Bildung der Mittelstadt St. Ingbert im Jahr 1974 verlor diese Grenze ihre Bedeutung. Doch auch andere bedeutende historische Grenzlinien sind rund um Rentrisch zu finden; etwa im Bereich des St. Ingberter Hausberges, dem Stiefel.

Anlässlich eines Spaziergangs von ca. 2,5 Stunden soll die komplexe Territorial- und Grenzgeschichte der beiden Orte St. Ingbert und Rentrisch vom Mittelalter bis zur Neuzeit thematisiert werden. Stationen sind u.a. das Waschhaus, der Dreibannstein und der Fliegerstein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Heimat- und Verkehrsverein St. Ingbert statt.

Highlight
Partner

kostenlos

Nächste Termine:
28.06.2025
Samstag
15:00 - 17:00 Uhr
Anmeldefrist:
20.06.2025
Treffpunkt:
Am Spellenstein Rentrisch
Am Spellenstein 12
66386 St. Ingbert
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung und weitere Informationen: www.vhs-igb.de, 06894/13-726, vhs@st-ingbert.de

Auszug aus einer Karte des Bannes Ensheim aus dem Jahr 1751 mit den Grenzmarkierungen rund um Rentrisch. Unten rechts sind der „große Stiefel“ und der „Sengster Hof“ eingetragen (Quelle: LHK, Abt. 702, Nr. 8735).

Auszug aus einer Karte des Bannes Ensheim aus dem Jahr 1751 mit den Grenzmarkierungen rund um Rentrisch. Unten rechts sind der „große Stiefel“ und der „Sengster Hof“ eingetragen (Quelle: LHK, Abt. 702, Nr. 8735).

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

Wer mit dem Bus anreisen möchte, kann mit den Linien 527 und 593 bis zur Bushaltestelle ,,Neuweilerweg Rentrisch St. Ingbert" fahren und den Rest zu Fuß gehen.

Veranstalter:
Logo der Biosphären-VHS St. Ingbert
Frank Ehrmantraut, Mitarbeiter der Biosphären-VHS St. Ingbert
Tel.: (0 68 94) 1 37 26
Referent / Leitung:
Dominik Schmoll
Treffpunkt: & Koordinaten:
28.06.2025 | Samstag
Grenzen mit großer Geschichte: Auf Spurensuche zwischen St. Ingbert und Rentrisch
Am Spellenstein Rentrisch
Am Spellenstein 12
66386 St. Ingbert