schliessen
Fast vergessene Heilpflanzen & Wildkräuter

Du bist neugierig und interessierst Dich dafür, was die Natur an Heilkräftigem für Dich bereit hält?

Wenn Du draußen unterwegs bist, fragst Du Dich, welche Pflanzen denn da eigentlich neben Dir am Wegesrand, im Wald oder auf der Wiese wachsen?

Du möchtest wissen, wie Du die Pflanzen für Dich und Dein Wohlbefinden nutzen kannst?

Dann sind diese Workshops genau das Richtige für Dich!

Im Laufe eines ganzen Jahres beschäftigen wir uns mit Heil- und Wildkräutern, die bei uns an nahezu jeder Ecke zu finden sind, heutzutage jedoch leider fast in Vergessenheit geraten sind.

Wir sprechen über ihre Heilkräfte und wie wir die Kräuter sinnvoll anwenden können. Wir hören, welche Erfahrungen unsere Vorfahren über Jahrtausende gesammelt und weitergegeben haben. Wir prüfen, ob es aktuelle Erkenntnisse gibt, die vielleicht sogar das alte Wissen bestätigen und im besten Fall mit Neuem ergänzen.

Wir lassen uns die Kräuter schmecken und tun so unserer Gesundheit etwas Gutes. Nicht zuletzt stellen wir in jedem Seminar Heilkräftiges her, was Du natürlich für Deine eigene Kräuter-Apotheke mit nach Hause nimmst.

Wenn wir Exkursionen unternehmen, setzen wir möglichst viele unserer Sinne ein, um uns die Pflanzen mit all ihrem umfangreichem Potenzial einzuprägen. Du lernst die Pflanzen sicher zu bestimmen und anzuwenden!

Highlight

129 EUR

Nächste Termine:
12.04.2025
Samstag
09:30 - 17:00 Uhr
Anmeldefrist:
11.04.2025
05.07.2025
Samstag
09:30 - 17:00 Uhr
Anmeldefrist:
04.07.2025
27.09.2025
Samstag
09:30 - 17:00 Uhr
Anmeldefrist:
26.09.2025
Treffpunkt:
Maria Walle Haus
Pfarrer-Weiser-Str. 6
66399 Mandelbachtal-Heckendahlheim
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.

Die Seminarreihe ist vierteilig - Frühling, Sommer, Herbst & Winter um möglichst viele heimische Wildpflanzen über das gesamte Jahr kennenzulernen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Alle Seminare können einzeln und unabhängig voneinander gebucht werden.

Weitere Infos:
Gruppengröße
begrenzte Teilnehmerzahl
Nachhaltige Anreise

Die nächstgelegene Haltestelle ist "Heckendalheim Mitte". Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Pfarrer-Weiser-Str. 6. Das Maria-Walle-Haus liegt unmittelbar oberhalb der St. Josefkirche.

Veranstalter:
Lilian Franz
Tel.: 06894-9906818
Referent / Leitung:
Lilian Franz
Treffpunkt & Koordinaten:
12.04.2025 | Samstag
Fast vergessene Heilpflanzen & Wildkräuter
Maria Walle Haus
Pfarrer-Weiser-Str. 6
66399 Mandelbachtal-Heckendahlheim
Weitere Termine:
zurück
Weiter