Industriekultur St. Ingbert - Kohle, Eisen, Glas und Bier - Die Stadt zwischen Tradition und Zukunftsvision
Erwachsene: 6,00€ pro Person
Kinder (bis 14 Jahre): Kostenfrei
optionales Essenangebot: 4,50€
Die Zeiten für die Führungen an den verschiedenen Industriestandorten wurden so gewählt, dass sie auch mit dem Bus zu erreichen sind.
Weitere Infos:
Gruppengröße
mind. 10 Personen
max. 25 Personen
Nachhaltige Anreise
Wer mit dem Bus anreisen möchte, kann mit den Linien 523, 524 und 585 bis zur Haltestelle ,,In der Laadbell St. Ingbert" fahren und de Rest zu Fuß gehen.
Veranstalter:
Mittelstadt St. Ingbert
Tel.: 06894 13 724
E-Mail: biosphaere@st-ingbert.de
Treffpunkt & Koordinaten:
|
Industriekultur St. Ingbert - Kohle, Eisen, Glas und Bier - Die Stadt zwischen Tradition und Zukunftsvision
49.285590399927756, 7.098726606271419
Besucherbergwerk Rischbachstollen
Obere Rischbachstraße
66386 St. Ingbert
Obere Rischbachstraße
66386 St. Ingbert