schliessen
Der Kaiserradweg: Radexkursion zum Projekt einer Radvorrangroute zwischen Saarbrücken und Homburg via St. Ingbert

Werner Ried, VCD Saarland, moderiert die interkommunale Projektgruppe zur Realisierung einer innovativen Radinfrastruktur für den Alltagsradverkehr. Unter Finanzierung des Landes (MUKMAV) und mit Federführung des Landesbetriebs für Straßenbau soll 2025 eine Machbarkeitsstudie die Vorarbeiten des VCD konkretisieren. Gemeinsam erkunden wir die Strecke mit ihren Chancen für die Zukunft.

In Zusammenarbeit mit dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland VCD e. V., - gedacht nicht nur als Fortbildung für Stadträte, Stadt- Verkehrsplaner und Medienschaffende.

Weitere Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit der Biosphären-VHS St. Ingbert finden Sie hier im:
Nachhaltigkeitsprogramm 2025 

Hier geht es direkt zu den Veranstaltungen mit Möglichkeit der Online-Anmeldung:
Veranstaltungsseite der Biosphären-VHS

Highlight
Partner

kostenlos

Nächste Termine:
21.09.2025
Sonntag
10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldefrist:
19.09.2025
Treffpunkt:
Engelbertskirche/Alte Kirche, Haupteingang
Kaiserstraße
66386 St. Ingbert
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung und weitere Informationen: www.vhs-igb.de, 06894/13-726, vhs@st-ingbert.de

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

St. Ingbert ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof aus sind es 10 Gehminuten bis zum Schulungsort in der Fußgängerzone.

Veranstalter:
Logo der Biosphären-VHS St. Ingbert
Frank Ehrmantraut, Mitarbeiter der Biosphären-VHS St. Ingbert
Tel.: (0 68 94) 1 37 26
Referent / Leitung:
Dr. Werner Ried
Treffpunkt & Koordinaten:
21.09.2025 | Sonntag
Der Kaiserradweg: Radexkursion zum Projekt einer Radvorrangroute zwischen Saarbrücken und Homburg via St. Ingbert
Engelbertskirche/Alte Kirche, Haupteingang
Kaiserstraße
66386 St. Ingbert