schliessen
Infoveranstaltung zum Thema: "Eigenvorsorge im Katastrophenfall"

Bei dieser Infoveranstaltung können sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt über Vorsorgemaßnahmen im Hinblick auf Extremwetterereignisse und andere Ausnahmezustände informieren.

Jonas Jung, städtische Koordinierungsstelle Bevölkerungsschutz, stellt die Broschüre "Notfallratgeber" vor und gibt Tipps für die bestmögliche Vorsorge zu möglichen Katastrophen. Weiterhin informiert er über verschiedene Warn-Apps, die man sich auf seinem Handy installieren kann, und gibt einen Überblick über aktuelle Projekte, die seitens der Stadtverwaltung in Arbeit sind.

Anschließend stellt Christian Fettig, Werkleiter des Abwasserbetriebes der Stadt St. Ingbert, die neue Rückstaubroschüre vor und erläutert, weshalb es wichtig ist, dieser Rückstaueinrichtung besondere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Weitere Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit der Biosphären-VHS St. Ingbert finden Sie hier im:
Nachhaltigkeitsprogramm 2025 

Hier geht es direkt zu den Veranstaltungen mit Möglichkeit der Online-Anmeldung:
Veranstaltungsseite der Biosphären-VHS

Highlight
Partner

kostenlos

Nächste Termine:
11.06.2025
Mittwoch
18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldefrist:
06.06.2025
Treffpunkt:
Feuerwehrzentrale St. Ingbert
Kohlenstraße 73
66386 St. Ingbert
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung und weitere Informationen: www.vhs-igb.de, 06894/13-726, vhs@st-ingbert.de

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

St. Ingbert ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof aus sind es 10 Gehminuten bis zum Schulungsort. Der Rendevous-Platz an dem viele Buslinien halten, ist in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Veranstalter:
Logo der Biosphären-VHS St. Ingbert
Frank Ehrmantraut, Mitarbeiter der Biosphären-VHS St. Ingbert
Tel.: (0 68 94) 1 37 26
Referent / Leitung:
Jonas Jung und Christian Fettig
Treffpunkt & Koordinaten:
11.06.2025 | Mittwoch
Infoveranstaltung zum Thema: "Eigenvorsorge im Katastrophenfall"
Feuerwehrzentrale St. Ingbert
Kohlenstraße 73
66386 St. Ingbert