schliessen
Die Kräuter-Apotheke - Basiswissen Heilpflanzenkunde

Basis-Seminar Heilpflanzenkunde

Jahrhunderte lang waren Heilpflanzen fester Bestandteil des täglichen Lebens unserer Vorfahren. Sie haben genährt, geheilt, gekleidet, geschützt und vieles mehr. Das alte Wissen über die Verwendung von Heilpflanzen und Wildkräutern ist heute wieder aktueller denn je. Ergänzt durch neueste Erkenntnisse der Wissenschaft bietet sich uns ein reicher Erfahrungsschatz, den wir für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nutzen können.

Bei diesem Seminar lernen wir mit all unseren Sinnen, eine Auswahl an Wildkräutern und Heilpflanzen kennen. Wir schauen genau hin, wir fühlen, riechen und kosten was die Natur für uns bereit hält.

Inhalte:

De wichtigsten Heilpflanzen für die Hausapotheke

Wichtige Grundsätze – u.a. Pflanzen sicher bestimmen und Grenzen kennen

Richtig ernten, trocknen und verarbeiten

Mazerate und Tinkturen

Teemischungen

Praxis:

Wildkräuter-Exkursion

Herstellung verschiedener Heilkräuter-Rezepturen, wie z. B. Mazerat, Tinktur, Oxymel usw.

Salbe rühren – das heilige Geschäft

Highlight

238 EUR für das gesamte Wochenende

Nächste Termine:
05.04.2025
Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
Anmeldefrist:
04.04.2025
Treffpunkt:
Maria Walle Haus
Pfarrer-Weiser-Str. 6
66399 Mandelbachtal-Heckendahlheim
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung über www.wildblumenpfad.de

zweitägiges Wochenend-Seminar

Weitere Infos:
Gruppengröße
begrenzte Teilnehmerzahl
Nachhaltige Anreise

Die nächstgelegene Haltestelle ist "Heckendahlheim Mitte". Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Pfarrer-Weiser-Str. 6. Das Maria-Walle-Haus liegt unmittelbar oberhalb der St. Josefkirche.

Veranstalter:
Lilian Franz
Tel.: 06894-9906818
Referent / Leitung:
Lilian Franz
Treffpunkt & Koordinaten:
05.04.2025 | Samstag
Die Kräuter-Apotheke - Basiswissen Heilpflanzenkunde
Maria Walle Haus
Pfarrer-Weiser-Str. 6
66399 Mandelbachtal-Heckendahlheim