schliessen
Fußexkursion: "Stadt für alle" - Schwerpunkt Stadtentwicklung und Verkehr

Wie entwickelt sich unsere Stadt? Wie fließt der Verkehr? In Zusammenarbeit mit dem ökologisch orientierten Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) rekapitulieren wir den Vorschlag der Bürgervereinigung "Stadt für alle" zur Umgestaltung des Verkehrs in St. Ingbert. Zur Sprache kommen neben der Öffnung von Einbahnstraßen folgende Themen: Parkraum, Kaiserradweg, Erreichbarkeit Bahnhof und Auswirkungen CISPA-Ansiedlung. Bürgerinnen und Bürger können ihre Erfahrungen einbringen.

Weitere Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit der Biosphären-VHS St. Ingbert finden Sie hier im:
Nachhaltigkeitsprogramm 2025 

Hier geht es direkt zu den Veranstaltungen mit Möglichkeit der Online-Anmeldung:
Veranstaltungsseite der Biosphären-VHS

Highlight
Partner

kostenlos

Nächste Termine:
20.09.2025
Samstag
11:30 - 13:30 Uhr
Anmeldefrist:
19.09.2025
Treffpunkt:
Engelbertskirche/Alte Kirche, Haupteingang
Kaiserstraße
66386 St. Ingbert
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung und weitere Informationen: www.vhs-igb.de, 06894/13-726, vhs@st-ingbert.de

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

St. Ingbert ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof aus sind es 10 Gehminuten bis zum Treffpunkt in der Fußgängerzone.

Veranstalter:
Logo der Biosphären-VHS St. Ingbert
Frank Ehrmantraut, Mitarbeiter der Biosphären-VHS St. Ingbert
Tel.: (0 68 94) 1 37 26
Referent / Leitung:
Dr. Werner Ried
Treffpunkt & Koordinaten:
20.09.2025 | Samstag
Fußexkursion: "Stadt für alle" - Schwerpunkt Stadtentwicklung und Verkehr
Engelbertskirche/Alte Kirche, Haupteingang
Kaiserstraße
66386 St. Ingbert