schliessen
Vom Baum zur Nuss - Workshop über die Walnuss

Walnüsse sind mega-gesund und liefern sowohl Energie als auch Vitamine. Nirgendwo stehen im Saarland so viele Walnussbäume wie im Bliesgau. Überwiegend im Verbund mit anderen Obstbäumen auf den Streuobstwiesen.

Seit längerem gibt es erste vielversprechende Konzepte die heimischen Walnüsse zur Herstellung von Öl, Nudeln, leckerem Pesto und weiteren Produkten zu nutzen. Auch das seit 2011 veranstaltete Bliesgau-Walnussfest erinnert an die unendlich vielen Potenziale von Juglans regia. Doch eigentlich führt der Walnussbaum ein Schattendasein. Viel zu wenig ist bekannt, was sich alles aus ihm zaubern lässt. Wissen, das mit der Zeit verloren ging und zu deutlich geringeren Walnussbeständen führte, als noch vor 100 Jahren.

Vivian Böllersen gründete mit ihrer Familie in Brandenburg die Walnussmeisterei, ein Unternehmen, das sich ebenso um Anbau von geeigneten Baumsorten bis zur Verwertung der Ernte kümmert.

Auf unsere Einladung hin, wird Frau Böllersen die Bedeutung des Walnussbaums im eigenen Garten, in den Streuobstwiesen als auch dessen wirtschaftliche Bedeutung als Lieferant von Nüssen und Holz vorstellen. Und, warum man bei künftigen Anpflanzungen besser auf Walnussbaumzüchtungen zurückgreift, als auf importierte Nüsse.

Ablauf

- "get together“ bei Kaffee und Kuchen

- Einführung in die Welt des Walnussbaums und seiner Bedeutung für Mensch und Umwelt

- Wie startet man ein Walnuss-Projekt?

- Präsentation von Walnussprodukten

- Diskussion und Vernetzung

Highlight
Partner

Teilnahme kostenlos!

Nächste Termine:
02.05.2025
Freitag
14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldefrist:
30.04.2025
Treffpunkt:
Spohns Haus - Ökologisches Schullandheim
Dekan-Schindler-Straße 13
66453 Gersheim
Koordinaten:
49.149830863393305, 7.204819836384054
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung bitte an: pflanzenoele@web.de

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

Mit der Buslinie 501 oder R14/504 bis Busbahnhof Gersheim. Von dort etwa 10 Minuten Fußweg.

Veranstalter:
Logo der Bliesgau Ölmühle
Bliesgau Ölmühle GbR
Tel.: (0 68 05) 6 78 49 99
Referent / Leitung:
Gastrednerin: Vivian Böllersen
Treffpunkt & Koordinaten:
02.05.2025 | Freitag
Vom Baum zur Nuss - Workshop über die Walnuss
49.149830863393305, 7.204819836384054
Spohns Haus - Ökologisches Schullandheim
Dekan-Schindler-Straße 13
66453 Gersheim