schliessen
Wildnis-Workshop

Gemeinsam mit Wildnis-Pädagoge Thomas Stalter können junge Menschen zwischen 14-27 Jahren bei der "Jungen Biosphäre" einen spannenden Outdoor-Workshop erleben. Wildpflanzen werden kennengelernt und danach mit auf eine Stofftasche mit leichten Hammerschlägen gedruckt. Als kleiner Imbiss werden dann noch leckere Brennnesselchips gemacht.

Highlight des Outdoor-Workshops ist natürlich der Bogenbau mit Pfeil. Wir werden einen einfachen Bogen aus Outdoormaterialien bauen. Der Bogen ist kein Spielzeug. Er schießt trotz seiner Einfachheit sehr gut. Die Sicherheitsregeln werden natürlich ausführlich erklärt und unter Anleitung darf jeder seinen Bogen testen.

Highlight

Die Veranstaltung ist dank einer Förderung von Saartoto kostenlos.

Nächste Termine:
29.06.2025
Sonntag
11:00 - 15:00 Uhr
Anmeldefrist:
20.06.2025
Treffpunkt:
Hof "Frau Limonadenbaum"
Weidentor gegenüber von "Zum Nassauer Graben 230"
66386 St. Ingbert
Koordinaten:
49.285423896744824, 7.088906145447747
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung unbedingt erforderlich (begrenzte Plätze): carmen.john@saarpfalz-kreis.de

Die Veranstaltung ist aufgrund einer Förderung von Saartoto kostenlos. Die Plätze sind jedoch begrenzt, also lohnt sich eine schnelle Anmeldung.

Weitere Infos:
Gruppengröße
max. 15 Personen
Nachhaltige Anreise

Mit der 524 oder 585 zur Bushaltestelle "Zum Nassauer Graben" in St. Ingbert. Danach zu Fuß bis zum Hof "Limonadenbaum".

Veranstalter:
Junge Biosphäre
Tel.: (0 68 42) 9 60 09 21
Referent / Leitung:
Wildnispädagoge Thomas Stalter
Treffpunkt & Koordinaten:
29.06.2025 | Sonntag
Wildnis-Workshop
49.285423896744824, 7.088906145447747
Hof "Frau Limonadenbaum"
Weidentor gegenüber von "Zum Nassauer Graben 230"
66386 St. Ingbert