schliessen
Weiterbildung - Umwelt- und Wildnispädagogik

An drei Samstagen wird Ihnen unter dem Motto Lernen durch Erleben Wissen aus der Wildnis-, Natur- und Umweltpädagogik vermittelt. Sie erlernen Fähigkeiten, mit denen Sie im Rahmen pädagogischer Tätigkeiten Programme in diesem Themenfeld gestalten und umsetzen können.

Inhalte: Bestimmung von Tier- und Pflanzenarten und ihren Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten, Herstellung von Gebrauchsgegenständen aus Naturmaterialien und Programmentwicklung.

Die drei Kurstermine gliedern sich in folgende Module:

Modul 1:

Steinzeitmesserbau

Rucksackbau

Feuermachen

Tier und Pflanzenkunde

Lehren weitergeben mit Coyote teaching

Modul 2:

Gerben wie in der Steinzeit

Flötenbau aus Knöterich

Salben herstellen

mini Kocher bauen

Bogenbau mit Pfeil

Brennesselchips herstellen

Modul 3:

Ein Tag im Wald verbringen

Spiele im Wald

Schutzhütte bauen

Vogelsprache und Vogelfedern erkennen

Tierspuren deuten lernen

Baummeditation

Bäume bestimmen lernen

Highlight
Partner

80,- €, (zzgl. Materialkosten 20 €, die direkt an den Dozenten gezahlt werden)

Nächste Termine:
24.05.2025
Samstag
09:00 - 16:00 Uhr
Anmeldefrist:
16.05.2025
Treffpunkt:
Privatgrundstück am Lendelfinger Weg
Lendelfinger Weg 1
66386 St. Ingbert
Koordinaten:
Anmeldung: Ja
Anmeldefrist:
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminen.
Anmeldung über:

Anmeldung und weitere Informationen: www.vhs-igb.de, 06894/13-726, vhs@st-ingbert.de

Kurstermine: Samstag, 24. Mai sowie 14. und 28. Juni 2025, jeweils von 9 bis 16 Uhr

Seminarort: Grundstück Lendelfinger Weg 1, 66386 St. Ingbert

Seminargebühr: 80,- €, (zzgl. Materialkosten 20 €, die direkt an den Dozenten gezahlt werden)

Weitere Infos:
Nachhaltige Anreise

Nutzen Sie die SaarVV-App, um die individuelle Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu organisieren.

Veranstalter:
Logo der Biosphären-VHS St. Ingbert
Frank Ehrmantraut, Mitarbeiter der Biosphären-VHS St. Ingbert
Tel.: (0 68 94) 1 37 26
Referent / Leitung:
Thomas Stalter
Treffpunkt: & Koordinaten:
24.05.2025 | Samstag
Weiterbildung - Umwelt- und Wildnispädagogik
Privatgrundstück am Lendelfinger Weg
Lendelfinger Weg 1
66386 St. Ingbert