Liebe Leserinnen und Leser,
zum 15. Mal möchte das Biosphärenfest vor allen anderen Dingen eins sein: Treffpunkt für all die, die das Biosphärenreservat Bliesgau, seine Akteure und seine Projekte gut finden und sich dazu informieren möchten. Am Sonntag, den 26. August, können Interessierte in St. Ingbert viele Menschen und deren Themen kennen lernen, die die Biosphäre Bliesgau ausmachen.
Und wenn Sie unsere Region auch schon von zu Hause aus unterstützen möchten, geben Sie dem „Orchideengebiet Gersheim“ Ihre Stimme: Es steht bis zum 02. September als „Naturwunder 2018“ zur Wahl!
Biosphäre Aktuell
Treffpunkt Biosphärenfest am 26. August in St. Ingbert
St. Ingbert hat das laufende Jahr zum Jahr der Nachhaltigkeit erklärt. Der Höhepunkt dabei: Das Biosphärenfest am Sonntag, 26. August. Mitten in der Stadt bietet der Stadtpark "Gustav-Clauss-Anlage" eine hervorragende Kulisse für das Fest der Biosphären-Akteure. Geboten wird ein buntes Potpourri an regionalen und nachhaltigen Produkten und Themen.

Weitere Informationen hierzu
Zum Biosphärenfest? Natürlich mit Bus, Bahn und Rad!
Das Biosphärenfest wirbt in vielerlei Hinsicht für einen nachhaltigen Lebensstil. Folglich empfehlen die Veranstalter für den 26. August die klimafreundliche Anreise mit Bus und Bahn nach St. Ingbert. Der Saarpfalz-Kreis und die Stadt St. Ingbert bieten Sonderlinien im Stadtverkehr und den umliegenden Ortschaften an: Im Stadtverkehr St. Ingbert werden auf sieben kostenfreien Sonderlinien Rohrbach, Oberwürzbach, Hassel, Rentrisch, St. Ingbert Süd, Rischbach/Josefstal und Mühlwald/Hobels im Stundentakt an das Biosphärenfest angebunden. Zwei Zubringerlinien fahren kostenfrei im Viertelstunden-Takt von den Park&Ride-Parkplätzen Kaufland und Glashütte zum Biosphären-fest. Die kostenlosen Sonderlinien 504 und 510 binden Erfweiler-Ehlingen, Aßweiler, Ommersheim, Heckendalheim und Ormesheim, Eschringen und Ensheim stündlich an St. Ingbert an.

Weitere Informationen hierzu
Geben Sie dem "Orchideengebiet Gersheim" Ihre Stimme!
Jedes Jahr sucht die Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam mit EUROPARC Deutschland e.V. das schönste Naturwunder Deutschlands. Da das Motto dieses Jahr „Letzte Refugien für bedrohte Insekten“ lautet, geht das Biosphärenreservat Bliesgau mit dem Orchideengebiet Gersheim ins Rennen. Denn dort sind nicht nur die berühmten Orchideen zu bewundern, auch kommen viele seltene und vom Aussterben bedrohte Insekten vor.

Weitere Informationen hierzu
|