Neue Tourismusbetriebe und neuer Apfelsaftproduzent sind Partner der Biosphäre
Am 28. Oktober wurden erneut drei Betriebe als offizielle Partner des Biosphärenreservates anerkannt. Es handelt sich hierbei um die Tourist-Info der Stadt Homburg, die Kulturlandförderung Folz Mühle Bliesgau sowie das erste Partner-Hotel, PETERS Hotel & Spa in Jägersburg.
V.l.n.r.: Ansgar Hoffmann (Ortsrat Jägersburg), Birgit Grauvogel (Geschäftsführerin der Tourismus Zentrale Saarland), Peter Trösch, Joanna Trösch, Dr. Theophil Gallo (Landrat Saarpfalz-Kreis und Verbandsvorsteher Biosphärenzweckverband Bliesgau), Susanne Niklas, Jürgen Brass, Janosch Brass, Carina Henz, Holger Zeck (Geschäftsführer Biosphärenzweckverband Bliesgau)
Holzverarbeitende Betriebe
Der Rohstoff Holz hat über Jahre die Kultur des Menschen von Beginn an geprägt und begleitet. Auch weit über das "Hölzerne Zeitalter" hinaus erleben wir gerade in unseren Tagen eine wahre Renaissance des Holzes als Ergieträger und Baustoff. Die Nutzung der nachhaltig erzeugten, heimischen und PEFC-oder FSC-zertifizierten Hölzer hat hierbei ein zentrale Bedeutung.
Auch die artenreichen und ökolgisch wertvollen Wälder des Biosphärenreservates Bliesgau bergen großen Holzvorräte. Zahlreiche Akteure nutzen diese wertvolle Ressource aus der Region!
Hier geht es zu unseren Partnern:
Bewerbung
Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
- Gespräch zur Erstinformation über die Partner-Initiative des BR-Bliesgau (Bitte nehmen Sie bis vor Einreichung der Unterlagen Kontakt mit uns auf!)
- Bewerber füllt die Bewerbungsunterlagen in der entsprechenden Betriebsbranche aus und sendet diese zusammen mit den geforderten Nachweisen fristgerecht an den Biosphärenzweckverband Bliesgau (BZVB)
- BZVB prüft die eingereichten Bewerbungsunterlagen und Nachweise
- BZVB informiert den Vergaberat über die Bewerbung
- Erstevaluierung: Betriebsbesichtigung, Besuch der Veranstaltung
- Persönliche Vorstellung beim Vergaberat
- Bei positiver Entscheidung des Vergaberates kommt es zur Unterzeichnung des Partnervertrages
Bewerbungszeitraum:
Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen ist in den Zeiträumen
1. Januar - 31. März sowie 1. Juli - 30. September eines jeden Jahres möglich!
Bewerbungsunterlagen:
Füllen Sie bitte die auf Ihre Branche zugeschnittenen Unterlagen aus:
Ferienwohnungen und Gästeunterkünfte (derzeit nur bedingt möglich, Stand: Juni 2022)
Holzverarbeitende und -produzierende Betriebe
Lebensmittelverarbeitende Betriebe
Streuobstverarbeitende Betriebe
Touristische Infostellen und Museen
Bitte schicken Sie die ausgefüllten Unterlagen per E-Mail, Fax oder Post an die folgende Anschrift:
Biosphärenzweckverband Bliesgau
„Partner des Biosphärenreservates Bliesgau“
Max Becker
Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel
Tel.: (06842) 96009-17
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: (0 68 42) 9 60 09 - 29
Bei Fragen steht Ihnen Max Becker selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Infostelle Biosphärenreservat Bliesgau mit Ausstellung in Blieskastel
(HAUS DES BÜRGERS, Luitpoldplatz 5, 66440 Blieskastel)
Öffnungszeiten Tourist-Info & Ausstellung
01. April bis 31. Oktober:
Mo, Di: 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr
Mi: 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Do: 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr
Fr. 8.30 Uhr bis 13 Uhr
Sa: 11 bis 15 Uhr
So: 11 bis 15 Uhr
vom 01. November bis 31. März ist die Infostelle Freitags nur von 8:30 bis 13 Uhr geöffnet und Samstag und Sonntag geschlossen.
Tel. 0 68 42/926-13 14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infostelle im Europäischen Kulturpark
Bliesbruck-Reinheim
(Maison Jean Schaub, Robert-Schuman-Straße 2
66453 Gersheim-Reinheim)
Öffnungszeiten Museen & Museumsshop, Taverne
15. März–15. November:
täglich 10–18 Uhr
Tel. 0 68 43/90 02 11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Infostelle im Römermuseum Schwarzenacker
(Homburger Straße 38, 66424 Homburg)
Öffnungszeiten April–Oktober:
täglich 9–17 Uhr
Gästeführung: Sonntag 15 Uhr
November/Februar/März:
täglich 10–16 Uhr
(Rosenmontag geschlossen)
Tel.: 0 68 48/73 07 77
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Einrichtung dieser Infostellen wurde von der „Lokalen Aktionsgruppe Biosphärenreservat Bliesgau“ im Rahmen des LEADER-Programms mit Mitteln des „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ und des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.