„Ehrensache Natur- Freiwillige in Parks“
Aktiv im Lebensraum Streuobstwiese
Die Weihnachtszeit rückt immer näher und mancher macht sich schon Gedanken um die Weihnachtsdekoration.
Wer zu Hause mit Misteln und Fichtenzweigen dekorieren und dabei noch was Gutes tun will, ist herzlich eingeladen zum Arbeitseinsatz in der Streuobstwiese.
Bei der nächsten Freiwilligen-Aktion sollen Misteln an Obstbäumen entfernt werden. Außerdem wird entbuscht.
Der Biosphärenzweckverband Bliesgau und der Verein Bliesgau Obst e.V. freuen sich über freiwillige Helfer, die am Samstag, den 22.11.14, ab 9 Uhr in einem Streuobstbestand in Reinheim bei den Pflegemaßnahmen helfen, um die alten Obstbäume für dort lebende Streuobstbewohner wie Grünspecht, Wendehals und Steinkauz zu erhalten. Dazu sollen Verbuschung unter den Bäumen und übermäßiger Mistelbewuchs beseitigt werden. Die Misteln dürfen von den Teilnehmern zum Eigenbedarf mitgenommen werden. Für die Adventdekoration stehen auch Fichtenzweige mit Zapfen vor Ort zur Verfügung. Daher bitte Astschere und Säge mitbringen.
Mit dem entfernten Schnittgut können auch Totholzhaufen als Unterschlupf und Wohnung für Igel, Blindschleichen und Reptilien angelegt werden.
Wasserdichte Schuhe oder Stiefel und Arbeitshandschuhe sind in den feuchten Wiesen für alle Teilnehmer erforderlich. Auch Schaufel und Spaten sind nützlich.
Ein Imbiss mit regionalen Produkten nach Abschluss der Arbeiten um die Mittagszeit wird wie immer geboten.
Eine Anmeldung für den Einsatz im Lebensraum Streuobstwiese ist bis zum 20. November möglich. Bei weiteren Fragen und für die Anmeldung steht Anita Naumann in der Geschäftsstelle des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau gerne zur Verfügung (Tel. 0 68 42-96009-16, E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.)
Pressemeldung vom 17. November 2014