Streuobstverarbeitende Betriebe
Das Biosphärenreservat Bliesgau wird maßgeblich durch seine zahlreichen Streuobstwiesen geprägt. Mit viel Leidenschaft bewahren wir Streuobstverarbeiter diesen besonderen Teil unserer Kulturlandschaft. Wir pflegen alte Bäume, nutzen vergessen geglaubte Obstsorten und erzeugen daraus die verschiedensten Köstlichkeiten. Bei uns erhalten Sie Produkte aus schonender Bewirtschaftung, die zu 100 Prozent nach Heimat schmecken.
Hier geht es zu unseren Streuobst-Partnern
Ferienwohnungen & Gästeunterkünfte
Genießen Sie die Freiheit, Ihre Ferien nach Ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Bei uns Partnern finden Sie sowohl Entspannung als auch zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv in der näheren Umgebung zu betätigen und das bei Komfort für jeden Geldbeutel.
In unseren nach dem „Deutschen Tourismusverband e.V.“ klassifizierten Ferienwohnungen & Gästeunterkünften entdecken Sie die Schönheit des Biosphärenreservates Bliesgau auf ganz besondere Weise.
Sprechen Sie uns an! Bei der Planung Ihrer Freizeitaktivitäten sind wir Ihnen gerne behilflich.
Als Partner haben wir uns außerdem zu einem schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen und zur Verwendung von naturverträglichen Betriebsmitteln verpflichtet.
Hier geht es zu den Ferienwohnungen
Vergaberat
Der Vergaberat engagiert sich für die Vernetzung von touristischen Akteuren im Bliesgau. Er entscheidet z.B. über die Aufnahme von neuen Partnern in unserem Netzwerk. Dieses Gremium setzt sich zusammen aus Vertretern der Tourismus- und Wirtschaftsförderung, der Politik und Wissenschaft sowie aus Verbänden des Naturschutzes und Ökolandbaus und Vertretern des Biosphärenzweckverbandes. Auch die Partner sind aus ihrer Kategorie mit jeweils einem stimmberechtigten Mitglied im Vergaberat vertreten.
Mitgliederliste Vergaberat Biosphärenreservat Bliesgau
Auch die inhaltliche Weiterentwicklung der Partner-Initiative und die Steuerung der Marketingaktivitäten zählen zu den weiteren wichtigen Aufgaben des Gremiums.
Damit der Vergaberat Sie und Ihr Angebot kennenlernen kann, bitten wir Sie, die Unterlagen zur Bewerbung auszufüllen und beim Biosphärenzweckverband einzureichen.
Nach Einreichung der Unterlagen und einem persönlichen Kennenlernen, entscheidet der Vergaberat über die Aufnahme ins Partner-Netzwerk. Anschließend wird ein Partnerschafts-Vertrag zwischen dem jeweiligen Biosphärenreservats-Partner und dem Biosphärenzweckverband geschlossen.
Hier sind die Rechte und Pflichten der Partner und auch die Leistungen für beide Parteien festgelegt. Der Vertrag wird über einen Zeitraum von zwei Jahren geschlossen.
Im Anschluss erhält der neue Partner ein Schild zur Kennzeichnung seines Betriebes oder wahlweise ein Namensschild, die offizielle Partner-Urkunde, die Wort-Bildmarke „Partner des Biosphärenreservates Bliesgau“ zu Werbezwecken und weitere Beratungs- und Marketingleistungen.
Bildung und Erlebnis
Mit uns, den Partnern aus dem Bereich „Bildung und Erlebnis“, entdecken Sie das Biosphärenreservat Bliesgau als Lernort für nachhaltige Entwicklung: Wir bieten Ihnen spannende und ganz unterschiedliche Erlebnisangebote, bei denen Sie auf informellen Weg viel über Nachhaltigkeit lernen. Z.B. bauen Sie mit uns ein „Floß der Nachhaltigkeit“, werden „Weltverbesserer“, entdecken „Kräutergeheimnisse“ und pflanzen für die Zukunft…
Als zertifizierte Bildungspartner haben wir in unserem Leitbild das Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verankert.
Aber wann ist eine Veranstaltung eine Bildungsveranstaltung im Sinne der BNE?
Dafür haben wir für unsere Arbeit die BNE-Qualitätsblume entwickelt.
Lassen Sie sich überraschen, wie viel Spaß es macht, "Nachhaltigkeit zu lernen"!
Hier klicken, um zu den „festen Bildungseinrichtungen“ zu gelangen:
denk.mal19 - BAUWERK SOZIALE KUNST
Ökologisches Schullandheim Gersheim "Spohns Haus"
Hier klicken, um zu den „Einzelpartnern Bildung“ zu gelangen:
Gabriele Geiger - Heilpflanzenschule & Naturheilpraxis
Partner werden
Sie sind in der Region aktiv, schätzen die Philosophie des Biosphärenreservats und würden das gerne an Ihre Gäste und Kunden weitergeben? Dann werden Sie doch auch Biosphärenreservats-Partner!
Ihre Vorteile als Biosphärenreservats-Partner:
- Marketingvorsprung durch Werbemöglichkeiten über die Medien des Biosphärenreservats
- Nutzung der Wort-Bildmarke "Partner des Biosphärenreservates" zu Werbezwecken
- Direkte Teilhabe am Partner-Netzwerk mit der Möglichkeit auf gemeinsame Projekte und Veranstaltungen
- Kurze Wege zur Geschäftsstelle des Biosphärenreservats Bliesgau
- Schnelle und sachkundige Informationen über aktuelle Entwicklungen im Biosphärenreservat
- Ein umfangreiches Informationspaket für Sie, Ihre Gäste und Ihre Mitarbeiter
Als Biosphärenreservats-Partner sind Sie ausgezeichnet als:
- Besonders umweltfreundlich und nachhaltig
- Qualitätsanbieter mit ausgezeichnetem Servicegedanken
- Regional engagiert und motiviert
- Botschafter des Biosphärenreservatsgedankens
- Freundlicher und kompetenter Berater in Sachen Biosphärenreservat Bliesgau
Unterlagen, Kriterien und Vergaberat
Welche Kriterien ein Partner des Biosphärenreservats Bliesgau konkret einhalten muss, wie ein Partnervertrag aussieht und weitere Informationen zum Ablauf finden Sie auf den nachfolgenden Seiten in den Rubriken Bewerbung und Vergaberat.