Anreise
Mit Bus und Bahn
Das Biosphärenreservat Bliesgau ist im Jahr 2012 von der Deutschen Bahn und den drei großen deutschen Naturschutzverbänden BUND, NABU und VCD in die Kooperation "Fahrtziel Natur" aufgenommen worden.
Die Fahrtziel Natur-Gebiete sind jetzt auch auf der Webseite der Deutschen Tourismuszentrale (DTZ) zu finden:. https://www.germany.travel/en/ms/fahrtziel-natur/home.html.
Die Region ist mit ICE/TGV (Frankfurt – Paris) mit Halt in Saarbrücken Hbf. mehrmals täglich zu erreichen. Ergänzt wird dies durch den Regionalexpress RE1 stündlich ab Mannheim und einzelne IC-Züge, die in Saarbrücken, in Homburg und teilweise in St. Ingbert halten. Die S-Bahn Rhein-Neckar endet im Homburger Hauptbahnhof. Regionalzüge und Stadtbahnen sorgen für eine gute Anbindung des Biosphärenreservates Bliesgau, auf drei Strecken und an 13 Haltepunkten täglich mindestens im Stundentakt.
Hier erhalten Sie die komplette Information zu Ihrer Anreise ohne PKW:
Mit dem Auto
Mit dem Auto erreichen Sie das Biosphärenreservat Bliesgau unter anderem über die Bundesautobahnen
A6 Saarbrücken - Mannheim
A8 Luxemburg - Zweibrücken
sowie über die Bundesstraßen B10, B51 und B423.
Drucken Sie sich Ihre Anfahrts- und Routenbeschreibung aus:
Anfahrtsplanung mit dem Google Maps Routenplaner
Gerne können Sie Ihre Anfahrt mit dem Google Maps Routenplaner errechnen lassen.
Bitte klicken Sie dazu auf folgenden Link, der die Seite von Google Maps mit Routenplanung öffnet
"uff der schnerr"
Der Saarländer zeichnet sich durch seine Geselligkeit und seinen Gemeinsinn aus, er ist gerne unterwegs, gerne „uff der schnerr“. Leider ist die Mobilität hier in vielen Fällen alles andere als nachhaltig, das Saarland hat eine sehr hohe PKW-Dichte pro Einwohner zu verzeichnen. Hier möchte das Biosphärenreservat Bliesgau ein Zeichen setzen und geht mit neuen Mobiltätsangeboten in die Offensive:
Mobil vor Ort
Zwei Regionalbahn- und eine Stadtbahnstrecke binden 13 Haltepunkte im Biosphärenreservat an die umliegenden Städte Homburg, Saarbrücken, St. Ingbert und Zweibrücken an. Die Buslinien R7, R10, R14, Biosphärenbus 501 und die Linie 506 ergänzen dieses Angebot täglich im Taktverkehr und machen ausgedehnte Wanderungen im Schutzgebiet problemlos möglich. Weitere Buslinien sorgen montags bis samstags für ein dichtes Netz.
Übersichtsplan "Willkommen im Biosphärenreservat"
Ein herausragendes Beispiel für die Förderung des umweltfreundlichen Tourismus im Biosphärenreservat Bliesgau ist die Entwicklung der Buslinie 501 zum „Biosphärenbus“ 501. Heute ist er Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in der Region. Dafür gab es sogar eine Auszeichnung im Rahmen des Fahrtziel Natur Awards 2014. Der „Biosphärenbus“ 501 fährt auf einer Länge von 54 Kilometern einmal pro Stunde von Homburg über Blieskastel und Reinheim bis Kleinblittersdorf und zurück. Zahleiche Freizeit-, Einkaufs- und Naturerlebnisse verbindet der Biosphärenbus, sieben Tage in der Woche, von morgens bis abends. An drei Haltestellen ist er mit dem Schienenverkehr verknüpft.
Hier der Film zum „Biosphärenbus“:
Hier finden Sie die Broschüre Biosphäre erfahren
Hier finden Sie den Fahrplan des Biosphärenbusses 501
Mit folgenden Tickets / Tarifangeboten sind sie im
Bliesgau mobil:
- (Gruppen-)Tageskarten des Verbundes saarVV: Einzelperson ab 4,90 € bis 20,20 € im ganzen Saarland, Gruppe bis 5 Personen ab 9,80 € bis 32,50 € im ganzen Saarland.
Infos unter www.saarvv.de
- Rheinland-Pfalz/Saarland-Ticket der DB, 1 Person 25,- €, jede weitere bis 5 P. à 5,-€, gültig in allen Bussen und Bahnen an einem Kalendertag, Mo.-Fr. erst ab 9:00 Uhr.
- Freizeitticket Saarpfalz-Kreis: Das Freizeitticket ist in allen Bussen im Saarpfalz-Kreis sowie in der Gemeinde Kleinblittersdorf (Linien R14, 501, 507, 147) gültig. Es gilt für 1-5 Personen als Gruppentageskarte ganztägig bis Betriebsschluss und kostet 6,50 €. Es gilt nur im Bus, nicht im Schienenverkehr und nicht in Bussen von Saarbahn und NVG. Nur an Samstagen, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen
Informationen zum Fahrplan: www.saarfahrplan.de; Tel. 06898 / 500 4000
Den Saarfahrplan können Sie auch mobil als App nutzen. Den Link zum Google Play- und Apple-Store finden Sie hier.
Informationen zum Tarif: www.saarvv.de
Beratung vor Ort: Stadtbusbüro St. Ingbert (Saar-Mobil), Rendezvous-Platz, Am Markt 9, Tel. 06894 / 13-123. Öffnungszeiten Mo.-Fr. 9 – 12 Uhr und 13 -17 Uhr
Kundenzentrum Blieskastel (Bliestalverkehr), Bliesgaustr. 3, Tel.: 06842-538 31 10
Öffnungszeiten Mo-Fr 7 - 17 Uhr
Stadtbusbüro Homburg im Talzentrum, Talstr. 34 (Umzug in Nr. 57 im Laufe des Jahres 2019), Tel.: 06841-120 270
Öffnungszeiten Mo-Fr 9 - 18 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr
Bildautor: Saar-Pfalz-Bus GmbH