schliessen
ein Acker mit viel blühendem Mohn

Aktuelles

Was gibt es Neues in der Biosphäre Bliesgau? Hier finden Sie die neuesten Pressemeldungen und Veröffentlichungen:

Pressemitteilung vom 12.03.2025

Am 01. September startet das alljährliche freiwillige ökologische Jahr, oder kurz FÖJ im Saarland. Eine der möglichen Einsatzstellen wird wieder der Biosphärenzweckverband Bliesgau sein. Hier haben zwei FÖJler:innen die Möglichkeit sich für Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz zu engagieren und stark zu machen.

Mehr erfahren

Meldung einer Info-Veranstaltung vom 07.03.25

Praxis-Vortrag von Alexander Hezner, mobiler Metzger aus Bayern, am Mittwoch, 12. März, 14.00 – 16.00 Uhr in der Gaststätte Bliesberger Hof, Zweibrückerstraße 38, 66459 Kirkel-Limbach.

Mehr erfahren

Pressemeldung der Biosphären-VHS St. Ingbert vom 05.03.25

Die Biosphären-Volkshochschule St. Ingbert präsentiert mit Stolz ihr Nachhaltigkeitsprogramm 2025, das unter dem Leitgedanken einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft steht. Das Programm bietet ein breites Spektrum an Vorträgen, Workshops und Aktivitäten, die Sie auf dem Weg zu mehr Umweltbewusstsein, Klimaschutz und bürgerschaftlichem Engagement begleiten.

Mehr erfahren

Pressemeldung des Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz vom 05.03.2025

Nicht nur der meteorologische Frühling beginnt ab dem 1. März, sondern auch die Brut- und Setzzeit vieler heimischer Vögel und Wildtiere. In dieser Zeit suchen die Tiere vermehrt Schutz in Hohlräumen, Hecken, Baumkronen oder Nischen in Gärten. Vom 1. März bis zum 30. September ist deshalb besondere Vorsicht bei Gartenarbeiten geboten. Paragraf 39 des Bundesnaturschutzgesetzes regelt, dass Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in dieser Zeit weder abgeschnitten noch „auf den Stock gesetzt“ oder beseitigt werden…

Mehr erfahren

Terminhinweis der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz organisiert zusammen mit dem Biosphärenzweckverband Bliesgau und dem Verein Bliesgau Genuss e.V. am 27. März 2025 ein Seminar für Gründende, die sich im Bereich der Verarbeitung, der Vermarktung oder dem Vertrieb regionaler Produkte im Biosphärenreservat selbständig machen wollen.

Mehr erfahren

Pressemitteilung des Biosphärenvereins Bliesgau vom 28.01.2025

Die Biosphäre Bliesgau lud am Sonntag unter Federführung des Biosphärenvereins Bliesgau zu ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang 2025 im Limbacher Theobald-Hock-Haus ein. Der Empfang bot wieder die ideale Gelegenheit, das neue Jahr im Zeichen von Nachhaltigkeit, Freundschaft und Menschlichkeit zu beginnen.

Mehr erfahren
  • Seite 1 von 5

Sie möchten auch ältere Pressetexte des Biosphärenzweckverbandes durchstöbern? 

Hier gelangen Sie zu unseren archivierten Pressemitteilungen. 

Mehr erfahren