Gemeinsam für den Schutz der Biosphärenreservate
Das Jugendnetzwerk Biosphäre, ein Zusammenschluss junger Menschen, die sich leidenschaftlich für den Schutz und die Förderung von Biosphärenreservaten einsetzen, ging einen entscheidenden Schritt in seiner Entwicklung: Im Rahmen eines Seminars im Biosphärenreservat Schwarzwald
gründete das Netzwerk im Oktober 2024 den gemeinnützigen Verein Jugendnetzwerk Biosphäre e.V.
Die offizielle Eintragung ins Vereinsregister (Amtsgericht Erfurt VR 163269) erfolgte im Dezember 2024. Das Jugendnetzwerk wurde ursprünglich im November 2023 ins Leben gerufen und verfolgt seither das Ziel, junge Menschen zu inspirieren, zu vernetzen und gemeinsam für den Schutz der Biosphäre
aktiv zu werden. Mit der Vereinsgründung möchte das Netzwerk seine Arbeit langfristig sichern, eigene Fördergelder und Spenden einwerben sowie die Eigenständigkeit stärken. „Der Verein dient uns vor allem zur Verwaltung unserer Finanzen und ermöglicht es uns, unsere
ehrenamtliche Arbeit auf eine stabile Basis zu stellen. Gleichzeitig bleibt das Jugendnetzwerk eine offene Bewegung, bei der man kein Vereinsmitglied sein muss, um sich zu engagieren“, erklärt Franzi Leimkühler, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied.
Ein besonderer Dank gilt den Nationalen Naturlandschaften und den Biosphärenreservaten, die das Jugendnetzwerk von Anfang an unterstützt und begleitet haben. Ihre Expertise und Zusammenarbeit waren essenziell für die Entstehung und Weiterentwicklung unserer Arbeit.
Mitmachen und Unterstützen
Das Jugendnetzwerk lädt Interessierte ein, Teil der Bewegung zu werden und die Vision einer nachhaltigen Zukunft mitzugestalten:
• Spenden: Jeder Beitrag fließt direkt in die Projekte des Netzwerks.
• Mitmachen: Junge Menschen können ihre Ideen einbringen und Teil des Netzwerks werden.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.jugendnetzwerk-biosphaere.de.
• Teilen: Verbreiten Sie die Botschaft, um noch mehr Menschen für den Schutz der Biosphäre zu begeistern.
Gemeinsam möchte das Jugendnetzwerk Großes bewegen – für die Biosphäre und die kommenden Generationen.
E-Mail: info@jugendnetzwerk-biosphaere.de
Website: www.jugendnetzwerk-biosphaere.de
Instagram: @jugendnetzwerk_biosphaere
Förderhinweis
Das Projekt „Jugendnetzwerk Biosphäre“ wird gefördert von den Nationale Naturlandschaften e.V., dem Dachverband der deutschen Nationalparke, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete.
Kontakt für Presseanfragen
Rachel O’Shea (AG Öffentlichkeitsarbeit): presse@jugendnetzwerk-biosphaere.de