Buschwindröschen
Wissenschaftlicher Name: Anemone nemorosa
Das Buschwindröschen wird 10-25 cm hoch. Die Blüte ist weiß, manchmal mit einem Hauch rosa. Die Blätter sind tief eingeschnitten und dreigeteilt.
Die frühe Blüte des Buschwindröschens und auch das Verschwinden der oberirdischen Pflanzenteile im Frühsommer sind Anpassungen der sogenannten Frühjahrsgeophyten an den Jahreslauf in unseren Laubwäldern. Als Geophyten werden Pflanzen bezeichnet, die ungünstige Zeiten (z.B. Trockenperioden oder eben den Winter) mithilfe unterirdischer Speicherorgane überdauern.