Europäische Stechpalme
Wissenschaftlicher Name: Ilex aquifolium
Den Baum des Jahres 2021 findet man im Bliesgau meist nur in Form kleinerer Sträucher.
Die Europäsiche Stechpalme ist ein immergrüner Strauch oder Baum und in Mitteleuropa die einzige Art ihrer Gattung.
Die Blätter sind relativ dick und ledrig und im unteren Bereich der Bäume sehr stachelig. Im oberen Bereich haben die Blätter immer weniger Stacheln.
Die Früchte sind leuchtend rot und werden ab Oktober reif.
Wegen dem Kontrast der leuchtend roten Früchte und dunkelgrünen Blätter ist die Art als Weihnachtsschmuck so beliebt.
Die Blätter und Früchte sind für den Menschen giftig, die Früchte werden aber von einigen Vögeln im Winter gern gefressen. Wer eine beerentragende Stechpalme im Garten hat, kann vielleicht im Winter öfter z.B. Amseln beim Naschen der Früchte beobachten.
Die Strauchform im Wald ist sehr schattentolerant. Das Holz wurde früher vor allem für Intarsien verwendet.