schliessen

um sie zu entdecken braucht man ein gutes Auge

Fliegen-Ragwurz

Wissenschaftlicher Name: Ophrys insectifera

Die Lippe ist braun; die Pflanze ist sehr zierlich und in dichter Vegetation nur schwer zu finden.

Sie wird ca. 15 - 40 cm hoch.

Fliegenragwurz

Fliegenragwurz, eine eher kleine Orchidee

Fliegenragwurz

Fliegenragwurz

Fliegenragwurz, eine eher kleine Orchidee

Fliegenragwurz, eine eher kleine Orchidee

Blütezeit:

April bis Juni

Schutzstatus/ Rote Liste Status:

Sie wird in der Roten Liste des Saarlandes (2020) als stark gefährdet geführt, denn sie hat in den letzten Jahren stark abgenommen.

Lebensraum:

Meist in Kalk-Halbtrockenrasen, aber auch in lichten Gebüschen, gerade wenn diese an Kalk-Halbtrockenrasen angrenzen.

Vorkommen im Bliesgau:

Mit etwas Glück kann man sie im Orchideengebiet in Gersheim entdecken. Da sie aber relativ klein und unauffällig ist, ist das nicht immer einfach.

Wussten Sie schon?

Mit dem Aussehen der Blüte täuscht die Art Insekten, denn die Männchen einiger Arten halten die Blüte für ein Weibchen und fliegen sie an. So übertragen sie dann die Pollenpakete von einer Blüte zur nächsten.