schliessen
Eine Schülerin hält das Logo der Biosphärenschulen in den Händen

LERNEN FÜR EIN GUTES LEBEN

Biosphärenschulen

Unsere Biosphärenschulen gestalten die Biosphäre Bliesgau tatkräftig mit. Sie entdecken die Natur und Kultur bei Wander- und Projekttagen vor ihrer Haustür. In den Biosphären-AGs entwickeln sie eigene Ideen für eine bessere Welt und kümmern sich z. B. um Schul-Bienen oder Schul-Hühner.  Sie vernetzen sich gerne untereinander und mit der Region, z. B. helfen sie Obst- und Gartenbauvereinen bei der Pflege der Streuobstwiesen. 

Die Grundlage der Schulkooperation bietet ein Kriterienkatalog (pdf-Datei; nicht barrierefrei), der in deutschen Biosphärenreservaten, National- und Naturparks ähnlich ist. Aus Kapazitätsgründen können momentan nur weiterführende Schulen Biosphärenschulen werden.

Das Biosphärenschulen-Logo
Mandelbachtalschule
Eine Schülerin hält das Logo der Biosphärenschulen in den Händen

Mandelbachtalschule

Ommersheim

 

Robert-Bosch-Schule
Schüler zeigt auf das Wort "Biosphärenschule" an einer Pinwand

Robert-Bosch-Schule

Homburg

Johanneum
Schüler der Garten-AG vor ihren Quadratmeterbeeten

Johanneum

Homburg

Gemeinschaftsschule Gersheim
Biosphärenschule Gemeinschaftsschule Gersheim

Gemeinschaftsschule Gersheim

Gersheim

Christian von Mannlich-Gymnasium
Schüler mit Biosphärenschul-Schild am Hochbeet

Christian von Mannlich-Gymnasium

Homburg

Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf

Gemeinschaftsschule Kleinblittersdorf

Kleinblittersdorf