Johanneum
Nachhaltigkeit wird am Johanneum in vielerlei Hinsicht gelebt. Beim „Schulradeln“ belegt die Schulgemeinschaft regelmäßig die besten Plätze, die Garten-NAWI-AG hegt und pflegt einen vielfältigen und insektenfreundlichen Schulgarten und eine Streuobstwiese, die Fair-Trade AG setzt sich mit einem täglichen Pausenverkauf und Sonderaktionen für Fairen Handel ein. Ein weiteres Beispiel für gelebte Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulalltag ist die Essensreste-Waage: Die Reste von den Tellern wandern nach dem Mittagessen in eine große Tonne mit Waage und jeder kann ablesen, was an einem Tag an Essen von der Schulgemeinschaft weggeworfen wird. Seit der Einführung der Waage hat sich die Menge an Essen in der Tonne deutlich verringert und die Wertschätzung von Lebensmitteln hat zugenommen.
Gymnasium Johanneum
Kardinal-Wendel-Straße 12, 66424 Homburg
Tel. (0 68 41) 93 47 70
E-Mail: sekretariat@johanneum-homburg.de
Weitere Infos: www.johanneum-homburg.de