Biosphärenzweckverband Bliesgau
Jedes Biosphärenreservat hat auch eine Biosphärenreservatverwaltung, die für die Einrichtung, Pflege und Entwicklung des Biosphärenreservates zuständig ist.
Weltweit einmalig ist die Form der Verwaltung im Bliesgau. Hier haben sich die Gemeinden Gersheim, Kirkel, Kleinblittersdorf, Mandelbachtal und die Städte Blieskastel, Homburg und St. Ingbert sowie der Saarpfalz-Kreis und das Saarland zum Biosphärenzweckverband zusammengefunden. Mit Gründung des Zweckverbandes haben sie den Rahmen gesetzt, Hand in Hand und auf partnerschaftlicher Ebene, sich den spezifischen Herausforderungen der Region zu stellen.
Organe des Zweckverbandes sind die Verbandsversammlung (§§ 5 – 8) und die/der Verbandsvorsteher/in (§ 9). Amtierender Verbandsvorsteher ist seit November 2015 Landrat Dr. Theophil Gallo.
Zum Biosphärenzweckverband gehört auch ein Beirat, der die Einbindung wichtiger Interessengruppen in die Arbeit des Biosphärenzweckverbandes ermöglicht.
Die MitarbeiterInnen der Geschäftsstelle sind kompetente Ansprechpartner in allen Fragen um das Biosphärenreservat und helfen gerne weiter bei der Entwicklung und Umsetzung von Projektideen und auch bei der Suche nach Fördermöglichkeiten.
Alle hier lebenden und arbeitenden Menschen sind eingeladen, sich an einem aktiven Prozess zu beteiligen und gestalterisch mitzuwirken.
Unsere Geschäftsstelle:
Biosphärenzweckverband Bliesgau
Paradeplatz 4
66440 Blieskastel
FON (0 68 42) 9 60 09-0
FAX (0 68 42) 9 60 09 29
MAIL Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.
www.biosphaere-bliesgau.eu
Die Geschäftsstelle ist Montag bis Donnerstag von 8:30 - 16 Uhr und freitags von 8:30 - 13 Uhr besetzt.
Hier erhalten Sie die komplette Information zu Ihrer Anreise ohne PKW:
Streuobstwiese Buschwindröschen