schliessen
Blühende Bäume und Sträucher in der frühlingshaften Bliesgaulandschaft
Frühling im Bliesgau
#
Link zu "Aktuelles" Link zu "Aktuelles"

Aktuelles

#
Link zum Veranstaltungskalender Link zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

#
Link zu regionalen Produzenten Link zu regionalen Produzenten

Regionale Produkte

#
Link zur Übersichtsseite der Partnerbetriebe Link zur Übersichtsseite der Partnerbetriebe

Partnerbetriebe

Aktuelles

Pressemitteilung vom 17.04.2025

Bliesgau Weltacker startet in die Saison 2025 – mit Ackerwissen, Kartoffelvielfalt und ganz viel Mitmach-Programm

Pressemitteilung der Tourismus Zentrale Saarland vom 14.04.2025

Rundbus ins Orchideengebiet Gersheim - ohne Parkplatzstress in die Orchideensaison 2025

Pressemitteilung der Tourismus Zentrale Saarland vom 11.04.2025

Shuttlebus von Saarbrücken ins Orchideengebiet Gersheim - Neues Mobilitätsangebot während der Orchideensaison 2025

Pressemeldung von Nationale Naturlandschaften e.V. vom 08.04.2025

„Nichtstun“ als Strategie

Pressemitteilung der Saarpfalz-Touristik vom 25.03.2025

Bliessteig nominiert zum „Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025“

Pressemitteilung vom 25.03.2025

Biosphäre trifft Schule – Nachhaltigkeitsimpulse übers Handy

Pressemitteilung Jugendnetzwerk Biosphäre vom 20.03.25

Von Ideen zu Zukunftsplänen – Jugend gestaltet Wandel - Seminar des Jugendnetzwerks Biosphäre im BR Schaalsee

Pressemitteilung vom 12.03.2025

Hand in Hand mit der Umwelt – ein freiwilliges ökologisches Jahr im Biosphärenreservat Bliesgau

Pressemeldung der Biosphären-VHS St. Ingbert vom 05.03.25

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das Nachhaltigkeitsprogramm 2025 der Biosphären-VHS St. Ingbert lädt zum Mitmachen ein!

Pressemeldung des Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz vom 05.03.2025

Brut- und Setzzeit vieler heimischer Vögel und Wildtiere beginnt am 1. März – Ministerin Berg: „Jungtiere bitte nicht anfassen und Regeln beachten“

Regionale Produkte

Kurze Wege - Langer Genuss

Korb mit regionalen Produkten
Regionale Produkte

Kurze Wege - Langer Genuss

Kurze Wege - Langer Genuss

Ist es nicht ein gutes Gefühl zu wissen, wo die Lebensmittel herkommen, die man auf dem Teller hat? In der Biosphäre Bliesgau haben Sie viele Möglichkeiten Gutes aus der Heimat zu genießen. Hier bieten etwa 15 Produzent*innen - Landwirt*innen, Molkereien, Marmeladeköchinnen, Ölmühlen, Imker, etc. - an über 50 Verkaufsstellen ihre Produkte an.

mehr erfahren

Veranstaltungskalender

Angel dir den Fischereischein! Jugendfreizeit mit Erwerb des Angelscheins

Donnerstag

24

April

24.04.2025

Gersheim
Wildpflanze des Monats - Bärlauch (Allium ursinum) - Wildkraut mit Bärenkraft

Donnerstag

24

April

24.04.2025

Kirkel
Gärtnern auf dem Weltacker - Achtsam in das Wochenende starten!

Freitag

25

April

25.04.2025

+weitere
Blieskastel-Wolfersheim
Wildkräuterwanderung „heimische Wildpflanzen - ein Aromafeuerwerk für Geschmacksknospen und die Sinne

Freitag

25

April

25.04.2025

Homburg/Jägersburg
Die Schönen der Nacht, Fledermaustour durch den Blieskasteler Wald

Freitag

25

April

25.04.2025

Blieskastel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

26

April

26.04.2025

+weitere
Gersheim
Fahrradfahren lernen für Senioren (auch E-Bike)

Samstag

26

April

26.04.2025

St. Ingbert-Hassel
Waldbaden & Wildkräuter - die Natur erleben mit allen Sinnen

Samstag

26

April

26.04.2025

+weitere
Kirkel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

27

April

27.04.2025

+weitere
Gersheim
Gemeinsam für unseren Planeten

Sonntag

27

April

27.04.2025

Kirkel
Stressfrei durch Waldbaden

Montag

28

April

28.04.2025

+weitere
St. Ingbert-Hassel
Kalkscherbenacker mit Hafer
Bodengare gegen den Klimawandel - Fruchtbare Böden im Gemüsegarten und auf Grünland

Montag

28

April

28.04.2025

Gersheim
Kurs „Achtsamkeit in der Natur“

Dienstag

29

April

29.04.2025

Reinheim
Praxisorientierter Vortrag: „Die Wärmepumpe – Energieeffizient in die Zukunft“

Mittwoch

30

April

30.04.2025

St. Ingbert-Rohrbach
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Donnerstag

01

Mai

01.05.2025

+weitere
Gersheim
Vom Baum zur Nuss - Workshop über die Walnuss

Freitag

02

Mai

02.05.2025

Gersheim
Kinder ab 4 Jahren lernen spielend Fahrrad fahren

Samstag

03

Mai

03.05.2025

St. Ingbert-Hassel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

03

Mai

03.05.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Samstag

03

Mai

03.05.2025

+weitere
EWS-Wanderung “Auf dem 2-Täler-Weg bei Niederwürzbach”

Samstag

03

Mai

03.05.2025

Blieskastel-Niederwürzbach
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

04

Mai

04.05.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Sonntag

04

Mai

04.05.2025

+weitere
Natur auf dem Teller: Wildkräuterwanderung für Genießer

Sonntag

04

Mai

04.05.2025

+weitere
Homburg/Jägersburg
Wanderung zum Hof Hochscheid und Besichtigung des biologisch-dynamischen Anbaus

Montag

05

Mai

05.05.2025

St. Ingbert-Hassel
Stressfrei durch Waldbaden

Montag

05

Mai

05.05.2025

+weitere
St. Ingbert-Hassel
ein Star auf einem Baum
Vogelwanderung

Dienstag

06

Mai

06.05.2025

St. Ingbert
„Lust auf Veränderung, ein anderes Lebensgefühl!“

Mittwoch

07

Mai

07.05.2025

+weitere
St. Ingbert-Rohrbach
Wildkräuter-Apero - Wildkräuterspaziergang und exklusiver wilder Gaumenschmaus zugleich

Freitag

09

Mai

09.05.2025

+weitere
Kirkel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

10

Mai

10.05.2025

+weitere
Gersheim
Saubermachen in Wandersachen - Zwischen Waldidyll & Fastfood-Müll

Samstag

10

Mai

10.05.2025

St. Ingbert
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Samstag

10

Mai

10.05.2025

+weitere
Kräuterexkursion in der Hasseler Natur

Samstag

10

Mai

10.05.2025

St. Ingbert-Hassel
Buchenwald
Wie entwickeln sich Waldflächen ohne Bewirtschaftung? - 55 Jahre Naturwaldzelle Baumbusch

Samstag

10

Mai

10.05.2025

Grüner Käfer auf Schafgarbe
Blumen am Wegesrand - Ein botanischer Spaziergang

Sonntag

11

Mai

11.05.2025

Habkirchen
Kräuterwanderung

Sonntag

11

Mai

11.05.2025

+weitere
Blieskastel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

11

Mai

11.05.2025

+weitere
Gersheim
Heilpflanzen-Exkursion auf dem Orchideenpfad

Sonntag

11

Mai

11.05.2025

Gersheim
Stressfrei durch Waldbaden

Montag

12

Mai

12.05.2025

+weitere
St. Ingbert-Hassel
Buchenwald im Frühling
Der Staatsforst im Erzental - Waldspaziergang mit dem Revierförster

Mittwoch

14

Mai

14.05.2025

Vortragsabend: Energiewende - Balkonkraftwerke und Ausbaustand Photovoltaik im BR Bliesgau

Mittwoch

14

Mai

14.05.2025

St. Ingbert-Rohrbach
Reparatur-Café der VHS St. Ingbert

Donnerstag

15

Mai

15.05.2025

+weitere
St. Ingbert
Willkommen in Angela´s WildpflanzenWerkstatt

Donnerstag

15

Mai

15.05.2025

+weitere
Kirkel
Nachhaltigkeit – Können wir von Afrika lernen? oder Wie eine Vision Wirklichkeit wird

Donnerstag

15

Mai

15.05.2025

St. Ingbert
Hotspot der Artenvielfalt - Der Europäische Kulturpark Bliesbrück-Reinheim

Freitag

16

Mai

16.05.2025

Reinheim
Ponyschnupperkurs für Kinder ab 3 Jahren

Samstag

17

Mai

17.05.2025

St. Ingbert-Hassel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

17

Mai

17.05.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Samstag

17

Mai

17.05.2025

+weitere
Natur auf dem Teller: Wildkräuterwanderung für Genießer

Samstag

17

Mai

17.05.2025

+weitere
Homburg/Jägersburg
Brachkäfer
Käferwanderung

Sonntag

18

Mai

18.05.2025

St. Ingbert - Rohrbach
Waldbaden - Den Wald mit allen Sinnen erleben

Sonntag

18

Mai

18.05.2025

Eiskeller-Führung - Auf den Spuren unserer Vorfahren

Sonntag

18

Mai

18.05.2025

+weitere
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

18

Mai

18.05.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Sonntag

18

Mai

18.05.2025

+weitere
Eiskeller-Führung - Auf den Spuren unserer Vorfahren

Sonntag

18

Mai

18.05.2025

+weitere
Vortragsabend: Grüner Stahl

Mittwoch

21

Mai

21.05.2025

St. Ingbert-Rohrbach
EWS After-Work-Hiking am Jägersburger Weiher

Mittwoch

21

Mai

21.05.2025

Homburg-Jägersburg
Permakultur-Garten

Freitag

23

Mai

23.05.2025

Gersheim
Weiterbildung - Umwelt- und Wildnispädagogik

Samstag

24

Mai

24.05.2025

St. Ingbert
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

24

Mai

24.05.2025

+weitere
Gersheim
1. Wintringer Pflanzenmarkt

Samstag

24

Mai

24.05.2025

Kleinblittersdorf
Wiesensalbei
Blumen am Wegesrand - Ein botanischer Spaziergang

Samstag

24

Mai

24.05.2025

Ommersheim /Oberwürzbach
Buchenwald im Sommer
Waldspaziergang

Samstag

24

Mai

24.05.2025

St. Ingbert
Wiese mit Margeriten
Spüre Dich in der Natur der Biosphäre Bliesgau

Samstag

24

Mai

24.05.2025

Blumen am Wegesrand - Ein botanischer Spaziergang

Sonntag

25

Mai

25.05.2025

Mandelbachtal
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

25

Mai

25.05.2025

+weitere
Gersheim
Waldbaden & Wildkräuter - die Natur erleben mit allen Sinnen

Sonntag

25

Mai

25.05.2025

+weitere
Kirkel
Stressfrei durch Waldbaden

Montag

26

Mai

26.05.2025

+weitere
St. Ingbert-Hassel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Donnerstag

29

Mai

29.05.2025

+weitere
Gersheim
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

31

Mai

31.05.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Samstag

31

Mai

31.05.2025

+weitere
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

01

Juni

01.06.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Sonntag

01

Juni

01.06.2025

+weitere
Natur auf dem Teller: Wildkräuterwanderung für Genießer

Sonntag

01

Juni

01.06.2025

+weitere
Homburg/Jägersburg
Vortrag: Desinformation und Lobbyismus

Mittwoch

04

Juni

04.06.2025

Wildkräuter-Apero - Wildkräuterspaziergang und exklusiver wilder Gaumenschmaus zugleich

Freitag

06

Juni

06.06.2025

+weitere
Kirkel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

07

Juni

07.06.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Samstag

07

Juni

07.06.2025

+weitere
Bliesgau-Alpaka - Wanderung rund um Gersheim

Samstag

07

Juni

07.06.2025

Gersheim
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

08

Juni

08.06.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Sonntag

08

Juni

08.06.2025

+weitere
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Montag

09

Juni

09.06.2025

+weitere
Gersheim
Infoveranstaltung zum Thema: "Eigenvorsorge im Katastrophenfall"

Mittwoch

11

Juni

11.06.2025

St. Ingbert
Willkommen in Angela´s WildpflanzenWerkstatt

Donnerstag

12

Juni

12.06.2025

+weitere
Kirkel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

14

Juni

14.06.2025

+weitere
Gersheim
Besuch des Bliesgau Weltackers in Wolfersheim

Samstag

14

Juni

14.06.2025

Blieskastel-Wolfersheim
Kornblume
Kräuter und Blumen am Wegesrand

Sonntag

15

Juni

15.06.2025

Mandelbachtal
Rapsfeld in Blüte
Der Bliesgau-Ölweg

Sonntag

15

Juni

15.06.2025

Homburg-Einöd
Kräuterwanderung

Sonntag

15

Juni

15.06.2025

+weitere
Blieskastel
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

15

Juni

15.06.2025

+weitere
Gersheim
„Lust auf Veränderung, ein anderes Lebensgefühl!“

Mittwoch

18

Juni

18.06.2025

+weitere
St. Ingbert-Rohrbach
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Donnerstag

19

Juni

19.06.2025

+weitere
Gersheim
Orchideen im Bliesgau - Die Königinnen der Magerwiese

Donnerstag

19

Juni

19.06.2025

+weitere
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Samstag

21

Juni

21.06.2025

+weitere
Gersheim
Bienen-Ragwurz
Geführte Tour mit Shuttle ins Orchideengebiet

Sonntag

22

Juni

22.06.2025

+weitere
Gersheim
Walnussfest

Sonntag

22

Juni

22.06.2025

Blieskastel
Essbare Blüten im Heilpflanzengarten Naturheilpraxis BeNaWe

Sonntag

22

Juni

22.06.2025

Mandelbachtal-Bebelsheim
Kleine Auszeit - Geführte Fantasiereise im Heilpflanzengarten Naturheilpraxis BeNaWe

Sonntag

22

Juni

22.06.2025

Mandelbachtal- Bebelsheim
Reparatur-Café der VHS St. Ingbert

Donnerstag

26

Juni

26.06.2025

+weitere
St. Ingbert
Der Bliesgau bittet zu Tisch - Biosphärenkochkurs Sommer

Freitag

27

Juni

27.06.2025

Reinheim
Auszug aus einer Karte des Bannes Ensheim aus dem Jahr 1751 mit den Grenzmarkierungen rund um Rentrisch. Unten rechts sind der „große Stiefel“ und der „Sengster Hof“ eingetragen (Quelle: LHK, Abt. 702, Nr. 8735).
Grenzen mit großer Geschichte: Auf Spurensuche zwischen St. Ingbert und Rentrisch

Samstag

28

Juni

28.06.2025

St. Ingbert
Künstler der Lüfte - Faszination Libelle

Sonntag

29

Juni

29.06.2025

Rubenheim
Fast vergessene Heilpflanzen & Wildkräuter

Samstag

05

Juli

05.07.2025

+weitere
Kornblume
Blumen am Wegesrand - Ein botanischer Spaziergang

Sonntag

06

Juli

06.07.2025

Medelsheim
Der Urwald von Lautzkirchen

Sonntag

06

Juli

06.07.2025

+weitere
Blieskastel
Berg-Sandglöckchen
Botanische Exkursion

Sonntag

06

Juli

06.07.2025

St. Ingbert - Rohrbach
34. Saarpfälzische Sommerakademie Blieskastel

Montag

07

Juli

07.07.2025

Blieskastel
noch nicht ausgewachsene Gottesanbeterin auf einer Hand
NABU-Insektensommer

Sonntag

03

August

03.08.2025

St. Ingbert
Studienfahrt Paris: "Paris ecomobile - So geht Verkehrswende und Klimavorsorge"

Donnerstag

14

August

14.08.2025

Erlebnisbiologie für Kinder - Das „KunterBUNDmobil“ zu Gast am Hetschenbach.

Montag

18

August

18.08.2025

Gersheim
Fledermausexkursion

Samstag

23

August

23.08.2025

St. Ingbert
Partner Ralf Meisel beim Drechseln
Biosphärenfest 2025

Sonntag

24

August

24.08.2025

Kirkel
Reparatur-Café der VHS St. Ingbert

Donnerstag

28

August

28.08.2025

+weitere
St. Ingbert
Stadtrundgang: Klimawandel in der Stadt - Was passiert und was wir tun können?

Samstag

30

August

30.08.2025

Kräuterwanderung

Sonntag

31

August

31.08.2025

+weitere
Blieskastel
Der Bliesgau bittet zu Tisch - Biosphärenkochkurs Wild

Samstag

13

September

13.09.2025

Gersheim-Reinheim
Einführung in Prinzipien der Bürgerbeteiligung und Grundlagen der Bauleitplanung

Mittwoch

17

September

17.09.2025

Reparatur-Café der VHS St. Ingbert

Donnerstag

18

September

18.09.2025

+weitere
St. Ingbert
Fußexkursion: "Stadt für alle" - Schwerpunkt Stadtentwicklung und Verkehr

Samstag

20

September

20.09.2025

Der Kaiserradweg: Radexkursion zum Projekt einer Radvorrangroute zwischen Saarbrücken und Homburg via St. Ingbert

Sonntag

21

September

21.09.2025

Kräuterwanderung

Sonntag

21

September

21.09.2025

+weitere
Blieskastel
Klima-Radtour
Klima-Radtour

Sonntag

21

September

21.09.2025

St. Ingbert
Fast vergessene Heilpflanzen & Wildkräuter

Samstag

27

September

27.09.2025

+weitere
Der Urwald von Lautzkirchen

Sonntag

28

September

28.09.2025

+weitere
Blieskastel
Vortrag: Schwammstadt

Mittwoch

01

Oktober

01.10.2025

Die Welt der Pilze mit dem NABU St. Ingbert
Die Welt der Pilze mit dem NABU St. Ingbert

Freitag

03

Oktober

03.10.2025

St. Ingbert - Hassel
Praxisorientierter Vortrag: Heizenergie sparen durch Kleinmaßnahmen

Mittwoch

08

Oktober

08.10.2025

Das alte Handwerk der Düfte - die Wasserdampfdestillation

Samstag

11

Oktober

11.10.2025

Der Bliesgau bittet zu Tisch - Biosphärenkochkurs Herbst

Sonntag

12

Oktober

12.10.2025

Gersheim-Reinheim
Der Urwald von Lautzkirchen

Sonntag

26

Oktober

26.10.2025

+weitere
Blieskastel
Reparatur-Café der VHS St. Ingbert

Donnerstag

30

Oktober

30.10.2025

+weitere
St. Ingbert
Vortrag: Kommunale Wärmeplanung

Mittwoch

05

November

05.11.2025

Porlinge und Schwämme mit dem NABU St. Ingbert
Holzbesiedelnde Pilze mit dem NABU St. Ingbert

Sonntag

09

November

09.11.2025

St. Ingbert
Der Bliesgau bittet zu Tisch - Biosphärenkochkurs Winter

Samstag

15

November

15.11.2025

Reinheim
Der Urwald von Lautzkirchen

Sonntag

16

November

16.11.2025

+weitere
Blieskastel
Reparatur-Café der VHS St. Ingbert

Donnerstag

20

November

20.11.2025

+weitere
St. Ingbert
Der Bliesgau bittet zu Tisch - Biosphärenkochkurs Fleisch

Samstag

06

Dezember

06.12.2025

Gersheim-Reinheim
PARTNERBETRIEBE

Biosphäre vor Ort erleben!

Bäcker mit seinen Produkten
PARTNERBETRIEBE

Biosphäre vor Ort erleben!

Biosphäre vor Ort erleben!

Unsere Biosphärenreservats-Partner sind mit Leib und Seele Bliesgauer und mächtig stolz auf ihre Heimat. Unsere Partner engagieren sich aktiv für den Schutz des natürlichen und kulturellen Erbes in der Biosphäre Bliesgau, indem sie regional vernetzt und umweltverträglich wirtschaften.

mehr erfahren

Wer macht was im Biosphärenreservat?

Biosphärenzweckverband Bliesgau
Link zur Vorstellung der Geschäftsstelle

Biosphärenzweckverband Bliesgau

Servicebüro und Verwaltungsstelle 

Lokale Aktionsgruppe Biosphärenreservat Bliesgau e.V. (LAG)
Link zur Vorstellung der Lokalen Aktionsgruppe

Lokale Aktionsgruppe Biosphärenreservat Bliesgau e.V. (LAG)

Förderung ländlicher Raum

Landingpage Bliesgau Genuss e.V.
Link zur Vorstellung des Vereins Bliesgau Genuss

Bliesgau Genuss e.V.

Aus der Region, für die Region

Bliesgau Obst e.V.
Link zur Vorstellung des Vereins Bliesgau Obst

Bliesgau Obst e.V.

Streuobstwiesen erhalten

Biosphärenverein Bliesgau e.V.
Link zur Vorstellung des Biosphärenvereins Bliesgau

Biosphärenverein Bliesgau e.V.

Biosphäre zum Mitmachen

Saarpfalz-Touristik
Link zur Vorstellung der Saarpfalz-Touristik

Saarpfalz-Touristik

Touristische Angebote

Klimafreundlich unterwegs

Mit dem Bus zur Orchideensaison 2025

Farbenfrohe Blütenpracht im Orchideengebiet: das Helmknabenkraut in lila, der Wundklee in gelb.
Klimafreundlich unterwegs

Mit dem Bus zur Orchideensaison 2025

Mit dem Bus zur Orchideensaison 2025

Seit Karfreitag gibt es für die Orchideensaison 2025 ein neues Mobilitätsangebot im Rahmen des INTERREG Nordwesteuropa Projektes MONA. Ziel des Projektes ist es, den nachhaltigen Tourismus in Naturschutzgebieten zu fördern.
Das Mobilitätsangebot besteht aus zwei Shuttlebussen, die die Besucherinnen und Besucher zum Orchideengebiet Gersheim, direkt zum Eingang des Orchideenpfades bringen. Die beiden Shuttlebusse verkehren vom 18. April bis zum 22. Juni an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Beide Angebote und Informationen dazu gibt es unter: urlaub.saarland/orchideenshuttle

Kooperationen