LEADER-Region Biosphärenreservat Bliesgau
Aktuell:
Das Regionalbudget – mit vielen kleinen Projekten die Region voranbringen!
Seit dem Jahr 2019 werden Kleinprojekte mit der Förderung über das Regionalbudget durch das LEADER-Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe Biosphärenreservat Bliesgau unterstützt.
Ab sofort läuft der dritte Projektaufruf, das zur Verfügung stehende Budget beträgt ca. 3.000 Euro. Ihre Projektbewerbung können Sie ab sofort bis zum 25. August 2023 bei der LEADER-Geschäftsstelle einreichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Neue LEADER-Föderperiode 2023-2027
Ab 2023 startet die EU eine neue Förderperiode, bei der sich auch die Lokale Aktionsgruppe Biosphärenreservat Bliesgau und weitere vier Regionen im Saarland mit einer neuen lokalen Entwicklungsstrategie (LES) beim Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz beworben hat.
Die neue LES wurde gemeinsam mit lokalen Akteuren entwickelt. Durch die Einbringung von Ideen konnten die Weichen für die Strategie der Förderperiode 2023-2027 gestellt werden und die Beteiligten hatten die Möglichkeit, diese so zu beeinflussen, dass eigene Projekte in der neuen Periode berücksichtigt werden können.
Am 05.10.2022 wurde uns von der Umweltministerin Frau Petra Berg mitgeteilt, dass wir und auch die anderen vier saarländischen Bewerber-Regionen, als LEADER-Regionen in der neuen Periode, vorbehaltlich der offiziellen Genehmigung des GAP-Strategieplans durch die EU-Kommission, zugelassen werden können. Die neue LES 2023-2027 können Sie bereits hier einsehen:
Engagierte Biosphäre Bliesgau. Mitmachen. Mitgestalten
LEADER – Sechs Buchstaben, eine Mission: Zusammenarbeit auf regionaler Ebene stärken und gemeinsam mehr erreichen, nachhaltig handeln, Innovationen voranbringen.
LEADER ist ein EU-Förderprogramm für ländliche Räume. Der Begriff ist eine Abkürzung und lautet ausgeschrieben „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“. Das Hauptanliegen ist die Vernetzung von Themen, Projekten und Menschen einer Region.
Wir engagieren uns für die Biosphäre Bliesgau. Konkret, praktisch und wirksam.
- Wir leben gerne in der Biosphäre Bliesgau. Wir schützen und erhalten unsere Heimat, die Natur und die Umwelt für unsere Kinder.
- Die Biosphäre Bliesgau braucht Partner und wir brauchen die Biosphäre Bliesgau. Für ein gutes Leben in unserer schönen Heimat.
- Wir engagieren uns- hier und jetzt. Wir leisten einen existenziellen Beitrag zum Erhalt unserer Naturlandschaft und Kulturlandschaft.
Handlungsschwerpunkte liegen dabei auf der Inwertsetzung der Kulturlandschaft, regionale Produkte, Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Informieren Sie sich auf unserer Website über unsere Arbeit und bringen Sie sich aktiv in den LEADER-Prozess ein!
Förderberatung
Sie haben eine Projektidee zur LEADER-Region und dem Biosphärenreservat Bliesgau?
Dann setzen sie sich mit unserer Regionalmanagerin Christina Danner in Verbindung:
Tel: 06841 - 104 8413; E-Mail:
Regionalbudget
Der LEADER-Region steht seit 2019 ein neues Förderprogramm zur Verfügung.
Das sogenannte Regionalbudget aus dem GAK-Sonderrahmenplan ermöglicht die Unterstützung von Kleinprojekte bis zu 20.000 € . Diese Projekte müssen den ILE-Fördertatbeständen aus dem Sonderrahmenplan, als auch unserer lokalen Entwicklungsstrategie entsprechen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Themenfeld der Dorfentwicklung. Geförderte Projekte müssen innerhalb des jeweils laufenden Jahres umgesetzt und abgewickelt werden.
Bei Fragen und Projektideen zum Regionalbudget wenden sie sich an unserer LEADER-Regionalmanagement.
Weitere Informationen erhalten Sie hier