Team Biosphäre Bliesgau. Gemeinsam stärker.
Die „LAG Biosphärenreservat Bliesgau e.V.“ ist ein eigenständiger Verein. Er besteht aus lokalen Akteuren und kümmert sich um die Verteilung der LEADER-Mittel in der Region. Der Vorstand entscheidet über die Auswahl der LEADER-Projekte. LEADER ist ein EU-Programm zur Förderung ländlicher Räume.
Zur Umsetzung wird ein Regionalmanagement etabliert, welches die lokalen Akteure miteinander vernetzt, Prozesse anstößt und hilft, die Region positiv weiterzuentwickeln. Unsere Regionalmanagerin Michaela Berg fungiert als Förderberatungsstelle für den ländlichen Raum und die Biosphäre. Sie hilft Bürgern, Kommunen, Vereinen und Verbänden etc. bei der Weiterentwicklung ihrer Projekte und Ideen.
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte:
• Stärkung der Vernetzung und Zusammenarbeit auf regionaler Ebene
• Umsetzung und Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie
• Kümmerer und Förderberatung
Die Lokale Aktionsgruppe Biosphärenreservat Bliesgau wird durch einen elfköpfigen Vorstand vertreten:
Doris Gaa, Vertreterin Wirtschaftsförderung Saarpfalz
Dr. Helmut Wolf, Vertreter Bildung für nachhaltige Entwicklung
Torsten Czech, Vertreter Saarpfalz-Kreis, Geschäftsführung
Dr. Dieter Dorda, Vertreter AG Kommune
Peter Hellenthal, Vertreter NABU Saar
Wolfgang Henn, Vertreter Saarpfalz-Touristik
Pia Schramm, Vertreterin Biosphärenzweckverband
Camilla Atmer-Steitz, Vertreterin SaarLandFrauen e.V.
Doris Kratkey, Vertreterin Bliesgau Genuss e.V.
Johannes Ruck, Vertreter Biosphärenverein
Alexander Welsch, Vertreter Bauernverband Saar
Michael Burr, Vertreter des Ministeriums f. Umwelt u. Verbraucherschutz (beratend)
1. Vorsitzende Doris Gaa und 2. Vorsitzender Dr. Helmut Wolf