BNE-Begleiter: innen im Elementarbereich

Titelseite schatten

In den Kindertagesstätten des Biosphärenreservates Bliesgau spielt, im wahrsten Sinne des Wortes, die Zukunft der Region. In wenigen Jahren sind es diese Kinder, die die Region gestalten und Verantwortung für die Entwicklung ihrer Heimat vor dem Hintergrund der komplexen und ständig wachsenden globalen Herausforderungen, wie beispielsweise dem Klimawandel, übernehmen werden.

Wer glaubt, dass Kinder zwischen drei und sechs Jahren zu klein sind, um sich mit Themen wie „Klimaschutz und Energie“, „Naturschutz“ oder „Nachhaltiges Wirtschaften“ auseinander zu setzten, der irrt sich. Gerade in diesem Alter sind Kinder besonders neugierig und aktiv, hier lassen sich wichtige Grundlagen schaffen, auf denen im späteren Leben aufgebaut werden kann. Das Sprichwort „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr“ gilt auch für das Thema Nachhaltigkeit.

Zusammen mit dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz und dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes bildet der Biosphärenzweckverband Bliesgau „BNE-Begleiterinnen im Elementarbereich“ weiter.
Erzieher:innen setzten sich bei der umfangreichen Fortbildung an insgesamt 12 Tagen intensiv mit den Themen Natur- und Artenvielfalt, Klimaschutz und Energie, Konsum und Mobilität und Ernährung und Landwirtschaft auseinander. Sie bekommen viele praktische Tipps, wie sie schon bei den Kleinsten nachhaltiges Denken und Handeln fördern, begeistern und sensibilisieren können.

Im Januar 2023 wurde der vierte BNE-Kurs mit 28 Erzieher:innen von den Ministerinnen Christine Streichert-Clivot und Petra Berg ausgezeichnet.

karbach gemeinde gersheim begleiter 
Bild: Max Karbach, von rechts: Staatssekretär, Michael Clivot, Lucie Freis-Welsch, Stefanie Lagaly, Petra Berg.
Von links: Frank John, Christine Streichert-Clivot

2024 neue Fortbildungsreihe in der Elementarpädagogik
Für Pädagogen/-innen aus Kindertagesstätten wird voraussichtlich ab Herbst 2024 erneut die Fortbildungsreihe „BNE-Begleiterinnen im Elementarbereich“ angeboten.
Bei Fragen können Sie gerne Steffi Lagaly vom Biosphärenzweckverband Bliesgau anrufen: Tel. (0 68 42) 9 60 09 13.

logo_un-dekade_offizielles projekt_2011_2012_rgb

Nous utilisons des cookies sur notre site web. Certains d’entre eux sont essentiels au fonctionnement du site et d’autres nous aident à améliorer ce site et l’expérience utilisateur (cookies traceurs). Vous pouvez décider vous-même si vous autorisez ou non ces cookies. Merci de noter que, si vous les rejetez, vous risquez de ne pas pouvoir utiliser l’ensemble des fonctionnalités du site.