30.01.2008
Räume wirken!
Kindergärten im Biosphärenreservat Bliesgau zeigen großes Interesse am Hamburger Raumkonzept
Dezember 2007: Praxistag in der winterlichen Streuobstwiese
Gersheim. Wer im Herbst Obst ernten will, hat in seiner Streuobstwiese zu jeder Jahreszeit was zu tun- auch im Winter. Am 12. Januar 2008 findet ab 10 Uhr ein Praxistag in einer Streuobstwiese des Biosphärenreservats Bliesgau statt. Neben fachkundigen Informationen können die Teilnehmer wichtige Winterarbeiten kennenlernen und mit anpacken.
27.11.2007: 4000 wache Stunden optimal nutzen oder was hat der Klettverschluss mit der Distel zu tun?
Gersheim. Bei der Fortbildungsveranstaltung „4000 wache Stunden optimal nutzen“ des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau für Erzieherinnen und Erzieher ging es letzte Woche um Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten und Kindertagesstätten. Vor allem die praktischen Beispiele begeisterten die überwiegend weiblichen Teilnehmer aus der gesamten Region.
November 2007: Im Wettbewerb der Regionen -LAG Biosphärenreservat Bliesgau gegründet
Das Biosphärenreservat Bliesgau möchte zusammen mit zwei weiteren saarländischen Regionen, im Rahmen des so genannten LEADER-Programms, von Fördermitteln der EU profitieren. Unter der Federführung des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau hat sich als koordinierende Organisation ein Verein, die so genannte „Lokale Aktionsgruppe (LAG) Biosphärenreservat Bliesgau“, gegründet. Sie wird als Ansprechpartner für dieses Programm im Bliesgau zur Verfügung stehen. In einer ersten Vorstandssitzung wurde am vergangenen Dienstag über den „Feinschliff“ der Bewerbungsunterlagen beraten.
Geführte Wanderung auf den Spuren der Jakobspilger durch das Biosphärenreservat Bliesgau
„Begegnungen unterWEGs – Geführte Wanderung auf den Spuren der Jakobspilger durch das Biosphärenreservat Bliesgau von Hornbach nach Medelsheim“. Unter diesem Motto findet am 21. Oktober 2007 auf diesem Teilabschnitt des Jakobsweges eine geführte Wanderung durch die ausdrucksstarke und vielfältige Kulturlandschaft des Bliesgaus statt. Vom Ausgangspunkt des Klosters Hornbach führt die Wanderung über Altheim, Böckweiler, der „Duser Straße“ nach Medelsheim, auf rund 16 km auf den Spuren jener großen Zeit der Jakobspilger im Mittelalter, vorbei an idyllischen Plätzen auf den Spuren einer fast 1000-jährigen Geschichte.